Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Die Krankenhausstruktur nach Corona

Die Krankenhausstruktur nach der Corona-Krise

BORIS AUGURZKY und ANTONIUS REIFFERSCHEID

Die Krankenhauslandschaft war im vergangenen Jahrzehnt durch Spezialisierung und Konzentration von Leistungen geprägt. Auch nach der Corona-Krise ist von einer weiteren Konzentration der Kapazitäten auszugehen. Denn das Potenzial hierfür ist noch groß. Allerdings ist sie im ländlichen Raum nicht immer möglich. Die ländlichen Krankenhäuser benötigen angesichts von Bevölkerungs- und Fallzahlrückgängen, Fachkräftemangel und zunehmenden regulatorischen Vorgaben eine neue Perspektive, um die flächendeckende Versorgung langfristig sicherzustellen. Dieser Beitrag entwirft dafür ein Zielbild. Die Gesundheitsversorgung sollte sich mindestens in solchen Regionen sektorenübergreifend aufstellen. Ländliche Krankenhäuser würden sich zu „integrierten Versorgungszentren“ wandeln und außerdem in starkem Maße eine Koordinationsfunktion für die lokale Gesundheitsversorgung übernehmen. Hierfür werden neue Vergütungssysteme benötigt.

Notwendigkeit der Weiterentwicklung von Krankenhausstrukturen

Deutschland verfügt im internationalen Vergleich über viele Krankenhausstandorte und -betten. Im Vergleich zu Dänemark oder den Niederlanden etwa fünf Mal so viele Standorte [OECD 2017; OECD 2021]. Bereits im vergangenen Jahrzehnt war die deutsche Krankenhauslandschaft maßgeblich von Spezialisierung, Konsolidierung und Konzentration von Leistungen geprägt. Aus wirtschaftlichen Gründen haben viele Krankenhäuser Standorte zusammengelegt, Schwerpunkte in ihrem Leistungsspektrum gebildet oder mitunter auch Einrichtungen verkauft oder geschlossen. Empirisch bestätigt sich, dass Verbünde, größere und spezialisierte Krankenhäuser wirtschaftlich überdurchschnittlich abschneiden [Augurzky etal. 2020].

Dieser Wandel wird auch politisch unterstützt. Der im Jahr 2016 eingeführte Krankenhausstrukturfonds stellt gezielt Mittel zum Abbau von Überkapazitäten, der Konzentration von Standorten sowie der Krankenhausumwandlung bereit. Mit dem Krankenhauszukunftsgesetz wurde im Jahr 2020 beschlossen, den Strukturfonds über das Jahr 2022 hinaus weiterzuführen. Dies belegt, dass die Bundesregierung an dieser grundsätzlichen Zielrichtung auch nach der Corona-Pandemie festhält. Leistungen sollen unter Effizienz- und Qualitätsaspekten wo möglich in größeren Einrichtungen erbracht werden. Dies wird flankiert von regulatorischen Vorgaben, wie z. B. die Mindestmengen, Strukturvorgaben und Personaluntergrenzen.

Im städtischen Raum spricht aufgrund der sehr guten Erreichbarkeit gegen eine solche Entwicklung auch nach der Corona-Krise meist nichts. Vielmehr kann aus der Krise sogar die Leh­re gezogen werden, dass es eine stärkere Koordi­nation zwischen den bestehenden Leistungser­bringern geben sollte. Gerade bei der Versorgung von schwer erkrankten, intensivpflichtigen Pa­tienten war die gelebte Koordination während der Krise äußerst hilfreich. Sie war aber auch sehr wichtig, um eine Zuordnung der an COVID-19 er­krankten Patienten zur für sie passenden Versorgungsstufe zu erreichen.

Im ländlichen Raum hingegen kann eine stär­kere Konzentration der Kapazitäten zu Einschrän­kungen bzgl. der Erreichbarkeit führen. Wenn hier jedoch eine Konzentration unterbleibt, kön­nen erhebliche wirtschaftliche und qualitative Probleme auftreten, zumindest perspektivisch. Erstens sinkt in vielen ländlichen Gebieten die Einwohnerzahl und es kann trotz Alterung der Bevölkerung zu einem Rückgang der stationä­ren Fallzahl kommen. Damit wird es für kleine Grundversorger immer schwieriger, ihre Vorhal­tekosten zu finanzieren. Zweitens decken ländli­che Grundversorger primär Leistungen der Basis­versorgung ab, welche mit zunehmendem Anteil ambulant erbracht werden können. Die Auswei­tung des Katalogs für ambulantes Operieren wird absehbar bei vielen Grundversorgern zu einer zu­sätzlichen Fallzahlreduktion führen [IGES2022]. Eine weitere große Herausforderung ist drittens das mit demdemografischen Wandel einher­gehende Sinken des Erwerbskräftepotenzials in diesen Regionen. Dies verstärkt den bereits bestehenden Fachkräftemangel. Krankenhäuser können dann selbst bei einer ausreichenden Fi­nanzierung ihrer Kosten nicht genug oder nicht das richtige Personal finden, um alle nötigen Leis­tungen durchgängig und qualitativ hochwertig anbieten zu können.

Zielbild für eine künftige Krankenhausstruktur im ländlichen Raum

Ländliche Grundversorger sollten künftig eine neue Rolle in der Gesundheitsversorgung über­nehmen und sich um die ganzheitliche Basisver­sorgung in der näheren Umgebung kümmern. Je nach Umfang der Aufgaben, die vor Ort zu erfüllen sind, können sie Betten führen, müssen es aber nicht. Mögliche Leistungsbereiche sind [Augurzky u. Reifferscheid 2020]:

  • stationäre Grundversorgung,
  • ambulante Operationen,
  • (komplexe) ambulante fachärztliche Versor­gung,
  • Notfallversorgung,
  • telemedizinische Anbindung zu Schwerpunkt- und Maximalversorgern,
  • telemedizinische Angebote für die Bevölke­rung vor Ort,
  • Kurzzeitpflege und ambulante Pflegedienste,
  • stationäre und ambulante Rehabilitation sowie
  • Koordination der lokalen Gesundheitsversor­gung und
  • Präventionsangebote.

Aufgrund dieser Aufgabenvielfalt kann nicht mehr von einem Krankenhaus im herkömmlichen Sinne gesprochen werden. Daher verwenden wir den Begriff des integrierten Versorgungszentrums (IVZ).

Ein IVZ kann je nach den Erfordernissen vor Ort völlig unterschiedlich ausgestaltet sein. Es kann viele Betten haben, wenn es ein größeres Gebiet versorgt. Es kann auch eine kleinere Einrichtung ohne Betten sein. Zentral ist, dass es die ambulante und stationäre fachärztliche Basisversorgung in der Fläche sicherstellt. Falls es eine stationäre Versorgung anbietet, beschränkt es sich auf die Grundversorgung in der Inneren Medizin, der Chirurgie und ggf. der Geburtshilfe. Diese Kompetenzen sind auch für die Notfallversorgung,das ambulante Operieren, die ambulante fachärztlichen Versorgung und die Koordinationder regionalen Leistungserbringung hilfreich. Nötig ist stets eine telemedizinische Anbindung an einen Schwerpunkt- oder Maximalversorger im Zentrum einer Region, um bei bestimmten Fallkonstellationen einen schnellen Zugang zu weiterem Expertenwissen zu gewährleisten.

Ambulant tätige Fachärzte können und sollten sich langfristig am IVZ räumlich konzentrieren und sich enger mit ihren IVZ-Kollegen vernetzen. Dies kann in eigenen Räumlichkeiten oder in angemieteten Flächen, am IVZ freiberuflich oder als Angestellte am Medizinischen Versorgungszentrum geschehen. Durch die Konzentration der fachärztlichen Versorgung lassen sich einfacher flexible Arbeitszeitmodelle realisieren und Investitionen auf mehrere Schultern verteilen. Für den ärztlichen Nachwuchs werden diese Aspekte immer wichtiger. Seit Jahren schon steigt die Teilzeitquote unter Ärzten kontinuierlich an [KBV 2020]. Je nach Bedarf vor Ort können sie dabei auch in der stationären Versorgung tätig sein.

IVZ bieten außerdem entweder selbst oder über Dritte Kurzzeitpflege und ambulante Pflege an. Der Bedarf an Pflegeangeboten ist in vielen ländlichen Regionen heute schon sehr groß und wird aufgrund der weiteren Alterung noch stark steigen. Gerade das ältere, zum Teil geriatrische Patientenklientel der Krankenhäuser benötigt reibungslose Schnittstellen zur anschließenden pflegerischen Versorgung. In vielen Regionen ist dies heute nicht gegeben. Ein wichtiges Ziel ist schließlich die Vermeidung von Krankheiten und eine dem Bedarf entsprechende Versorgung, die besonders auch digitale Angebote umfasst. Ein Leitgedanke soll dabei „digital vor ambulant vor stationär“ sein und zudem sollen Präventionsleis­tungen für die Bevölkerung eine größere Bedeu­tung erhalten.

Wege zur Umsetzung des Zielbilds

Als sektorenübergreifender Leistungserbringer der fachärztlichen Versorgung soll das IVZ zu einer verstärkten Ambulantisierung und damit zu einem effizienteren Ressourceneinsatz beitra­gen. Im derzeitigen Vergütungssystem ist dies für ein Krankenhaus jedoch nachteilig, weil die Krankenhauserlöse stark von den stationären Fall­zahlen abhängen. Eine Abkehr von diesem star­ken Fallbezug könnte über eine ergänzende Finan­zierung der Vorhaltekosten oder Regionalbudgets erreicht werden.

Die Finanzierung von Vorhaltekosten kann auf einzelne Leistungsbereiche, zum Beispiel Inten­sivkapazitäten, beschränkt werden oder befris­tet in besonderen Krisensituationen gelten. Sie könnte aber auch weiterreichen und zudem die Notfallversorgung, die Basisversorgung, Koordi­nationsfunktionen und eine digitale Grundaus­stattung in Form eines sogenannten Vorhaltebud­gets (VHB) abdecken. So könnte beispielsweise ein größerer Anteil der DRG-Vergütung, etwa ein Drittel, ausgelagert werden – nach einer zuvor zu erfolgender Wiedereingliederung der Pflegeper­sonalkosten. Der fallbezogene Vergütungsanteil würde deutlich sinken und damit auch der Men­genanreiz im DRG-System. Gleichzeitig würde die Vergütungsdifferenz zur ambulanten Leistungs­erbringung abnehmen und der Anreiz zur Ambu­lantisierung steigen.

Wenn das VHB auf der Ebene des einzelnen Krankenhauses zur Verfügung gestellt würde, entstünden jedoch große regionale Unwuchten. Regionen mit einer im Vergleich zur Einwohner­zahl hohen Krankenhausdichte würden bevorteilt und Regionen mit niedriger Krankenhausdichte benachteiligt. Daher sollten VHB für eine Region, nicht für ein Haus definiert werden. Auf Basis der Bevölkerungs, Morbiditäts- und Siedlungsstruk­tur einer Region würde im ersten Schritt ein VHB errechnet. Dieses wäre im zweiten Schritt auf die einzelnen Standorte einer Region zu verteilen. Über diesen Faktor würden auch die bisherigen Sicherstellungszuschläge automatisch Berück­sichtigung finden.

Das VHB könnte überdies auf einzelne Leis­tungssegmente heruntergebrochen werden. Dies würde für die Bundesländer den Anreiz setzen, bei der Krankenhausplanung Versorgungsaufträ­ge in einer Region bei einzelnen Standorten zu bündeln, damit das VHB nicht zu sehr verwässert wird, wenn zu viele Krankenhäuser einer Region den gleichen Versorgungsauftrag besitzen. Dies trägt dazu bei, bestehende regionale Überkapazi­täten nicht dauerhaft zu „zementieren“. Sollte ein Bundesland oder ein Landkreis eine großzügigere Krankenhausdichte bevorzugen, könnte es oder er jederzeit eigene Mittel beisteuern, um das VHB zu erhöhen.

Regionalbudgets (RB) stellen eine Vergütungs­möglichkeit für den ländlichen Raum dar. In die­sem Modell wird einem Krankenhaus bzw. den Leistungserbringern einer Region ein Budget für die gesamte Gesundheitsversorgung einer Versor­gungsregion zugeteilt. Das RB kann unterschied­liche Leistungsbestandteile abdecken. Seine Höhe sollte sich an den bisherigen Leistungsausgaben orientieren. Zumindest sollte ein RB die ambulan­te und stationäre fachärztliche Basisversorgung umfassen. Das Krankenhaus stellt mit dem RB die Basisversorgung der Bevölkerung sicher und übernimmt – je nach konkreter Ausgestaltung des RB – das Morbiditätsrisiko der Krankenkas­sen. Die Krankenkassen werden an den Vorteilen des RB beteiligt.

Bei RB besteht für Leistungserbringer ein star­ker Anreiz, stationäre Leistungen möglichst zu vermeiden, um Kosten zu sparen. Der Anreiz zur Ambulantisierung und Prävention wäre stark aus­geprägt. RB setzen Anreize zur Erhöhung der Wirt­schaftlichkeit. Während die DRG-Vergütung nur die Wirtschaftlichkeit innerhalb des stationären Sektors erhöht, setzen RB Anreize zur ganzheitli­chen, sektorenübergreifenden Effizienz. Diesen Vorteilen steht aber ein geringerer Leistungsan­reiz als zentraler Nachteil entgegen. Denn Kran­kenhäuser können auch durch das Vorenthalten medizinischer Leistungen wirtschaftliche Vorteile realisieren. Dieser äußerst problematische Anreiz muss durch ein Leistungs- und Qualitätsmoni­toring sowie durch einen Wettbewerb zwischen Regionen über die Wahlfreiheit der Patienten be­grenzt werden – verbunden mit entsprechenden Ausgleichszahlungen an Nachbarregionen. Eine Übersicht zu Erfahrungen mit RB aus dem Aus­land findet sich in Benstetter et al. [2020].

Dieser Beitrag ist ein Auszug aus dem Buch "Krankenhausmanagement" herausgegeben von Jörg F. Debatin, Axel Ekkernkamp, Barbara Schulte und Andreas Tecklenburg. Alle Informationen zum Titel finden sie hier.


AKTUELLES