Fachgebiete
Produkte
Verlag
Autoren
Service
Events
Green Health
Stefan Kluge (Hrsg.) | Matthias Heringlake (Hrsg.) | Gernot Marx (Hrsg.) | Sebastian Brenner (Hrsg.)
Jochen A. Werner (Hrsg.) | Thorsten Kaatze (Hrsg.) | Andrea Schmidt-Rumposch (Hrsg.)
69,99 € [D]
Bernadette Klapper (Hrsg.) | Irina Cichon (Hrsg.)
Claudia Traidl-Hoffmann (Hrsg.) | Christian Schulz (Hrsg.) | Martin Herrmann (Hrsg.) | Babette Simon (Hrsg.)
59,99 € [D]
Christian Günster (Hrsg.) | Jürgen Klauber (Hrsg.) | Bernt-Peter Robra (Hrsg.) | Caroline Schmuker (Hrsg.) | Alexandra Schneider (Hrsg.)
Christine Nickl-Weller (Hrsg.) | Stefanie Matthys (Hrsg.) | Tanja Eichenauer (Hrsg.) | Cor Wagenaar (Hrsg.)
Beim 17. Kongress für Gesundheitsnetzwerker werden die aktuellen Themen unserer Branche zur Sprache gebracht. Sehen Sie sich hier das vollständige Programm an!
Der Gesundheitswirtschaftskongress in Hamburg ist der wichtigste Ort der Begegnung für Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Managerinnen und Manager der verschiedenen Bereiche der Zukunftsbranche.
In diesem Open Text werden politische Leitplanken für die Sekundärnutzung der Gesundheitsdaten, maßvolle Datenschutzregelungen sowie der Schutz der digitalen Souveränität der Patient:innen besprochen.
Warum ist das Thema Plattformökonomie in Bezug auf das Gesundheitswesen gerade so aktuell? Welche Vorteile bietet der Aufbau einer solchen Plattform? Diesen Fragen und noch mehr widmet sich Dr. Jens Baas im Interview.
Mit Brandstiftung gehen sowohl materielle Schäden, als auch spezielle strafrechtliche Maßnahmen einher, die in diesen Fällen greifen.
Wir freuen uns, dieses Jahr wieder live beim Hauptstadtkongress dabei gewesen zu sein! Sehen Sie hier alle Videostatements und Bilder der drei Kongresstage.
Besonders Krankenkassen müssen sich zunehmend mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen und eine Schnittstelle zwischen Gesundheitseinrichtungen und Patient:innen darstellen.
Wir laden Sie zum Meet & Talk auf dem Hauptstadtkongress ein. In den lockeren Gesprächsrunden können Sie sich mit Herausgeber:innen und Autor:innen austauschen.