Fachgebiete
Produkte
Verlag
Autoren
Service
Events
Der Hauptstadtkongress 2025 findet vom 25. bis zum 27. Juni in Berlin statt. Seien Sie dabei!
Der Hauptstadtkongress 2025 ist das Forum für den Austausch im Gesundheitswesen. Sichern Sie sich jetzt Tickets zum Frühbucher-Tarif!
Unboxing Healthcare (UH) setzt sich für eine bessere Zukunft des Gesundheitswesens ein. Durch die Schaffung von Plattformen und Räumen möchte das Start-up zahlreiche Akteur:innen zusammenbringen, die zusammengehören.
Der "Female Transformer in Healthcare Award" ist eine Initiative zur Ehrung von Entscheiderinnen im Gesundheitswesen. Bis zum 1. Juli können engagierte Frauen im Healthcare-Bereich nominiert werden.
Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen für die globale Gesundheit im 21. Jahrhundert dar. Nur durch ein ganzheitliches Verständnis können wir den zukünftigen Herausforderungen effektiv begegnen.
Vom 8. bis 10. April 2025 trifft sich die digitale Gesundheitsbranche in Berlin: 800+ Aussteller, 300 Top-Speaker und die Key-Topics der Branche. Jetzt Ticket sichern!
Die Krankenhausreform bietet Chancen und Herausforderungen für Krankenhäuser. Der Leitfaden von Dr. Daniel Diekmann zeigt, wie das KHVVG erfolgreich umgesetzt werden kann. Jetzt downloaden!
Gesund leben in einer gesunden Stadt - dazu gehört neben einer umweltfreundlichen, ressourcenschonenden, grünen Stadt auch ein funktionierendes und zuverlässiges Mobilitätsangebot.
Nutzen Sie die Chance, die digitale Transformation Ihrer Gesundheitseinrichtung aktiv voranzutreiben. Tauschen Sie sich mit Experten und Klinikern über die Digitalisierung im Gesundheitswesen aus.
Der Unboxing Innovation Day bringt Macher:innen und Visionär:innen aus der Healthcare-Branche zusammen – Vertreter:innen aus stationären und ambulanten Einrichtungen, Politiker:innen, Entscheider:innen, Lösungspartner:innen und Patient:innen.
Die Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft erweitert ihr Portfolio und hat das Medium Health&Care Management mit den dazugehörigen Kommunikationsprodukten von der Holzmann Medien GmbH & Co. KG übernommen.
Registrieren Sie sich für das 35.Symposium Intensivmedizin + Intensivpflege und freuen Sie sich auf intensiven Austausch. Das Programm reicht von KI bis Kind im Rettungsdienst und ist bereits online.
Sexueller Kindesmissbrauch (SKM) ist ein gesellschaftliches Problem, das oft verschwiegen, verleugnet und vertuscht wird. Daher ist es im Sinne der Prävention und Intervention wichtig, das Thema auf die öffentliche Agenda zu bringen.
Dr. Thomas Hopfe zieht sich zum Jahreswechsel aus der Geschäftsführung der MWV zurück und begleitet den Verlag weiterhin als Senior Verleger. Zugleich übernimmt Ingrid Moorkens die alleinige Geschäftsführung.
Qualitätssicherung von Krankenhausleistungen hat in Deutschland eine längere Tradition. Krankenhäuser sind gesetzlich verpflichtet, sich an Maßnahmen der Qualitätssicherung zu beteiligen.
Warum ist Deeskalation von Relevanz? Einsätze mit psychisch erkrankten Personen können Gefahren für die Betroffenen selbst, jedoch auch für die involvierten Hilfskräfte darstellen.