Fachgebiete
Produkte
Verlag
Autoren
Service
Events
Lutz Hager und Johanna Nüsken erläutern die ePA (elektronische Patientenakte), welchen Nutzen diese hat, was für eine sinnvolle Umsetzung benötigt würde und welcher unerkannte Nutzen in ihr liegt.
Wie ist der Stand der Digitalisierung des deutschen Gesundheitssystems? Wie steht es um die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) in Deutschland? Diesen Fragen und mehr widmet sich Dr. Thomas Müller im Interview.
Anna Białk-Wolf über medizinische Behandlungen im Ausland. Welche Gründe gibt es, welche Behandlungen werden besonders gern in Anspruch genommen und welche Länder werden bevorzugt.
Expertinnen und Experten zeigen Perspektiven und Ideen für die Zukunft der Gesundheit auf. Die ersten Antworten hier exklusiv vorab lesen!
Wie wirken sich die Krisen unserer Zeit auf die Entwicklung der Medizin aus? Wofür ist interkulturelles Verständnis in der Medizin notwendig? Welche Merkmale der Qualitätssicherung benötigt der Medizintourismus? Diesen Fragen widmet sich Mariam Asefi in diesem Interview.
Was ist New Work und welche Probleme im Gesundheitssystem werden damit angegangen? Patrick Merke widmet sich in diesem Interview den Themen des selbstbestimmten Arbeitens und dem Aufbrechen von Hierarchien.