DIVI Jahrbuch 2021/2022
In dem Werk von Kluge et al. (Hrsg.) "DIVI Jahrbuch 2021/2022" (ISBN: 978-3-95466-651-5), S. iii hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
DIVI Jahrbuch 2021/2022
In dem Werk von Kluge et al. (Hrsg.) "DIVI Jahrbuch 2021/2022" (ISBN: 978-3-95466-651-5), S. iii hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
Die digitale Arztpraxis
In dem Werk von Henningsen, Stachwitz, Fahimi-Weber (Hrsg.) "Die digitale Arztpraxis" (ISBN: 978-3-95466-577-8), S. 4 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
In dem Werk von Traidl-Hoffman, Schulz, Herrmann, Simon (Hrsg.) "Planetary Health" (ISBN: 978-3-95466-650-8), S. 114 hat sich ein Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
In dem Werk von Daniel Walker (Hrsg.) "Lean Hospital." (ISBN: 978-3-95466-584-6), S. 3 hat sich in Abbildung 1 ein Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Abbildung finden Sie hier.
In dem Werk von Bäumel, Hergeth, Bein, Creutzenberg (Hrsg.) "Pharmakotherapie in der Intensivmedizin" (ISBN: 978-3-95466-649-2), S. 431 bis 450 haben sich im Text Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
In dem Werk von Gries, Seekamp, Christ. Dodt (Hrsg.) "Klinische Akut- und Notfallmedizin" (ISBN: 978-3-95466-469-6), S. 342 hat sich im Text ein Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
In dem Werk Häussler, Höer (Hrsg.) Arzneimittel-Atlas 2020 (ISBN: 978-3-95466-573-0), S. 162 haben sich in der Abbildung 4.10 und im Text Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
In dem Werk "XPOMET©. 360° Next Generation Healthcare" (ISBN: 978-3-95466-436-8) hrsg. v. Ulrich Pieper, Alois Steidel und Jochen Werner hat sich ein Fehler in den Beitragstitel VII.13 (377-382) eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
In dem Werk "Schizophrenie und Gewalt" (ISBN: 978-3-95466-343-9) hrsg. v. Thomas Stompe und Hans Schanda hat sich auf Seite 45 ein Fehler in die Strukturierung der Aufzählung eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
In der 2. Auflage des Werkes "Formeln und Scores" (ISBN: 978-3-95466-243-2) verfasst von Jochen Hinkelbein und Harald Genzwürker wurde auf Seite 495 versehentlich eine Zeile in der Tabelle zum Wells-Score vergessen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierte Seite finden Sie hier.
In dem Werk "Closed Loop Medication Management" (ISBN: 978-3-95466-343-9) hrsg. v. Michael Baehr und Simone Melzer wurden versehentlich die Abbildungen auf den Seiten 77 und 78 vertauscht. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierten Seiten finden Sie hier.
In der 3. Auflage des Werkes "Krankenhausmanagement" (ISBN 978-3-95466-301-9) hrsg. von J. F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte und A. Tecklenburg hat sich auf Seite 395 ein Formel-Fehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrekte Angabe finden Sie hier.
In dem Werk "Gesundheit und Arbeit - Blickpunkt Gesundheitswesen" (ISBN 978-3-95466-341-5) hrsg. von K. Kliner et al. waren auf den Seiten 98 und 100 die Farben der Säulen unterhalb der jeweiligen Abbildung vertauscht sowie auf Seite 99 der Verweis auf die Abbildung falsch. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrigierten Seiten finden Sie hier.
In dem Werk "Vademecum Infektiologie 2015/2016" (ISBN 978-3-95466-222-7) von Wolfgang R. Heizmann, Petra Heizmann, Miguel Sánchez García und Reinier Mutters hat sich auf Seite 34 ein Dosierungsfehler eingeschlichen. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrekte Angabe finden Sie hier.
Im DIVI Jahrbuch 2015/2016 (ISBN 978-3-95466-214-2) möchten wir im Beitrag "Probleme der Katecholamintherapie in der Akut- und Intensivmedizin" auf der Seite 308 eine Dosierungsangabe zur Adrenalintherapie korrigieren. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Die korrekte Angabe finden Sie hier.
In unseren Titel "Lean Hospital" (ISBN 978-3-95466-213-5) hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Auf Seite 138 ist die oberste Zeile verloren gegangen, die wir Ihnen mit diesem Erratum nachreichen. Wir bitten, dies zu entschuldigen und stellen Ihnen die korrigierte Seite als PDF zur Verfügung.
Das Werk von Knieps/Pfaff (Hrsg.) "Gesundheit in Regionen" (BKK Gesundheitsreport 2014) (ISBN 978-3-95466-134-3) beinhaltet eine Vielzahl von Diagrammen. In zwei davon hat sich leider ein Fehler eingeschlichen.
So gehört der Stadtstaat Hamburg in Diagramm 2.13 zur hellroten Kategorie, da er mit 1,6% über dem Bundesdurchschnitt liegt (korrigierte PDF hier).
Des Weiteren wurden in Diagramm 3.7 die Werte für Männer und Frauen vertauscht und hier nun berichtigt (korrigierte PDF). Wir bitten, die Fehler zu entschuldigen.
In unseren Titel "Praxisbuch Thoraxanästhesie" (ISBN 978-3-941468-90-0) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Im Kapitel II.2.3.4 Relaxometrie entspricht der TOF-Quotient als Extubationskriterium nicht den aktuellen Empfehlungen. Es gilt eine TOF-Ratio von > 0,9 als adäquat. Wir bitten, dies zu entschuldigen und stellen Ihnen die korrigierte Seite als PDF zur Verfügung.
In unseren Titel "Taschenbuch Flugmedizin und ärztliche Hilfe an Bord. 2. Auflage" (ISBN 978-3-95466-093-3) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Adresse von Herrn Dr. med. Günther Kaul auf Seite XVI ist bedauerlicherweise falsch. Das Erratum finden Sie hier.
In unseren Titel "Das deutsche Gesundheitssystem" (ISBN 978-3-939069-97-3) hat sich ein Fehler eingeschlichen. Tabelle 30 auf Seite 183 enthält eine falsche Angabe zur vertragsärztlichen Versorgung teilnehmender Ärzte nach Fachgebiet und Versorgungsfunktion. Wir bitten, dies zu entschuldigen und stellen Ihnen die korrigierte Seite als PDF zur Verfügung.