Fachgebiete
Produkte
Verlag
Autoren
Service
Events
Frank Häßler (Hrsg.) | Norbert Nedopil (Hrsg.) | Manuela Dudeck (Hrsg.)
Jochen A. Werner (Hrsg.) | Thorsten Kaatze (Hrsg.) | Andrea Schmidt-Rumposch (Hrsg.)
69,99 € [D]
Alfred Angerer | Florian Liberatore
Jens Baas (Hrsg.)
Ruth Hecker (Hrsg.) | Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) (Hrsg.)
59,99 € [D]
Alexander Brunnauer (Hrsg.) | Peter Zwanzger (Hrsg.) | Gerd Laux (Hrsg.)
49,99 € [D]
Michael Linden (Hrsg.) | Bernhard Strauß (Hrsg.)
Thilo Weichert
Teresa Deffner (Hrsg.) | Uwe Janssens (Hrsg.) | Bernhard Strauß (Hrsg.)
Maike Henningsen (Hrsg.) | Philipp Stachwitz (Hrsg.) | Shabnam Fahimi-Weber (Hrsg.)
Nikolai von Schroeders
Georg Marckmann (Hrsg.)
Markus Leyck Dieken (Hrsg.)
Franz Knieps (Hrsg.) | Holger Pfaff (Hrsg.)
Eine effiziente Krankenhausstruktur ist wichtig. Besonders im ländlichen Raum müssen Anreize geschaffen werden, um eine sektorübergreifende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Verpassen Sie nicht die digitale Buchvorstellung von Green Hospital! Mit spannender Interviewrunde mit den Herausgeber:innen und Expertinnentalk mit Melanie Filser und Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann.
In der Pflege haben Pfleger:innen mit besonders vulnerablen Gruppen zu tun, weswegen der Schutz dieser Menschen an oberster Stelle steht.
Der BMC-Kongress setzt am 19. und 20. Mai wichtige Impulse für die Neuausrichtung der Gesundheitspolitik. Die Teilnahme ist in diesem Jahr digital oder vor Ort in Berlin möglich. Jetzt anmelden!
Mit großer Bestürzung blicken wir auf den Tod von Dr. Franz Dormann. Der Herausgeber und langjährige Weggefährte des Verlages wird eine Lücke hinterlassen. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie und seinen Freunden.
Psychotherapien benötigen, wie alle medizinischen Behandlungen, eine Art Beipackzettel, um über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufzuklären.
In den letzten 30 Jahren hat sich die Organisation in Kliniken stark verändert. Dieser Wandel kann in vier verschiedene Phasen unterteilt werden.
Mithilfe von digitalen Gesundheitsanbietern werden vor allem junge Zielgruppen angesprochen, die sich eine zeit- und ortsunabhängige Gesundheitsversorung wünschen.