Prof. Dr. med. Georg Marckmann
Prof. Dr. med. Georg Marckmann
Studium der Medizin und Philosophie an der Universität Tübingen, Public-Health Studium an der Harvard Universität in Boston/USA. 1992-1995 Stipendiat im DFG-Graduiertenkolleg „Ethik in den Wissenschaften“ in Tübingen. 1997 Promotion zum Dr. med. mit einer neurowissenschaftlichen Arbeit. Von 1998-2010 zunächst wissenschaftlicher Assistent, nach der Habilitation für das Fach „Ethik in der Medizin“ im Jahr 2003 Oberassistent und stellvertretender Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin der Universität Tübingen. Seit 2010 W3-Professor für Ethik, Geschichte, und Theorie der Medizin an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Leiter der gleichnamigen Instituts. Seit 2012 Präsident der Akademie für Ethik in der Medizin.
Kontakt
Institut für Ethik, Geschichte und Theorie der Medizin
Ludwig-Maximilians-Universität München
Ludwig-Maximilians-Universität München
39,95 € [D]
39,99 € [D]
39,95 € [D]
39,99 € [D]
Der Standard im Pflegemanagement: Jetzt als Studienausgabe!
Pflegemanagement - Studienausgabe
Joachim Prölß (Hrsg.) | Vera Lux (Hrsg.) | Peter Bechtel (Hrsg.)
19,95 € [D]
Der Standard im Pflegemanagement: Kompetent. Kollegial. Souverän. Wirksam.
Pflegemanagement
Joachim Prölß (Hrsg.) | Vera Lux (Hrsg.) | Peter Bechtel (Hrsg.)
19,99 € [D]
Intensivmedizin ist Management pur: Knappe Zeit- und Personalressourcen, schwerwiegende Entscheidungen und hohes Stresslevel
Management in der Intensivmedizin
Stefan Kluge (Hrsg.) | Gernot Marx (Hrsg.) | Uwe Janssens (Hrsg.) | Kai Zacharowski (Hrsg.)
29,95 € [D]
29,99 € [D]