Die Rahmenbedingungen, die seit 2017 eine medizinische Verwendung von Cannabis in Deutschland ermöglichen, fordern ein praxisorientiertes Fachbuch für alle Health Profess...
IT im Krankenhaus
Von der Theorie in die Umsetzung
Planung, Modellierung und Umsetzung von integrierten IT-Systemlösungen
- praxisorientiert: Praxiswissen auf Basis einer realen funktionierenden Umsetzung
- zukunftsorientiert: Fokussierung auf neueste Technologien
- patientenorientiert: optimale Patientenversorgung mit sicheren und effizienten Strukturen und Prozessen
Aus dem Inhalt
Zunehmender wirtschaftlicher Druck gepaart mit Wettbewerb um Patienten hat in deutschen Krankenhäusern den Fokus auf Effizienz und Qualität gelenkt. Dies setzt strukturierte Prozesse voraus, deren Umsetzung wiederum der Nutzung moderner Informations-Technologiekonzepte bedarf. Nur mit ihrer Hilfe wird eine individuelle Standardisierung patientenzentrierter Behandlungskonzepte gelingen.
In diesem Buch beschreiben IT-Praktiker aus dem Gesundheitswesen das relevante Wissen für Planung, Modellierung und Umsetzung von integrierten IT-Systemlösungen im Krankenhaus. Dabei wird in besonderer Weise auf die Bedeutung der elektronischen Patientenakte als zentrales Prozesswerkzeug für eine effiziente und hochqualitative Krankenversorgung eingegangen. Das Buch skizziert nicht nur theoretische Lösungen, sondern beschreibt real in Betrieb befindliche Systeme. Sie sind integriert in den täglichen Alltag eines modernen Universitätsklinikums, das den Mut hatte, den beschwerlichen Weg von der Theorie in die Umsetzung zurückzulegen.
Die Autoren / Herausgeber
Mit Beiträgen von: M. Baehr, J. Balfanz, H.-J. Bartz, T. Bäumer, F. Benthin, K.S. Beyn, S. Blinn, J.F. Debatin, F. Dzukowski, P. Gocke, H. Hasselmann, H. Holsten-Griffin, M. Kahnert, C. Kreher, A. Kunz, M. van Loo, U. Mayer, G. Mentges, W. Müller, S. Neumann, E. Noll, M. Opitz, J. Prölß, W. Reip, L. Riehn, I. Schalwat, H. Schneider, T. Spiegel, C. Taube, M. Terrahe, M. Waldmann
Krankenhausmanager, Führungskräfte in Medizin, Pflege, Verwaltung; Chefärzte, Oberärzte und leitende Pflegekräfte mit Führungs- und Gestaltungsaufgaben; IT-Beauftragte; IT-Verantwortliche, Krankenhausplaner, Unternehmensberater, Hersteller von IT-Lösungen für das Gesundheitswesen
Informationstechnologie; IT im Krankenhaus; Datenschutz; Dokumentation; IT-Infrastruktur; Sicherheit; Netzwerk; Plattform; Server; Storage; E-Mail-Kommunikation; Telefonie; Energieeffizienz; BSI-Zertifizierung; Patienten-Administration; Abrechnung; Controlling; Steuerung; Personalverwaltung; Patientendaten; Ressourcenplanung; Planung; Modellierung; integrierte IT-Systemlösung; Klinisches Arbeitsplatzsystem; Klinische Prozesse; Arztbriefschreibung; Archiv; digitale Signatur; Medikation; elektronische Visite; Qualitätssicherung; Plan of Care; Pflegeprozess; Zentrale Notaufnahme; OP-Management; Intensivmedizin; RIS PACS; Laborsysteme; Ambulanz; Telemedizin; Logistik; Service; Support; Kundenservice; Hotline; Patienten-Aufruf-System; PatientPager; Patienten-Entertainment-System; CareServant; Patienteninformation; Besucherinformationen; Risikomanagement; Fehlermeldewesen; Medizintechnik