Qualität spielt eine immer wichtigere Rolle, wenn es um die Versorgung von Patienten im ambulanten und stationären Bereich geht. Viele niedergelassene Vertragsärzte und –...
Geschichte der Berliner Krankenhäuser
1. Auflage
gebunden, 165 mm x 240 mm
200 Seiten
34 S/W Abbildungen, 30 farbige Abbildungen, 6 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-276-0
erschienen: 17. November 2017
39,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
300 Jahre Berliner Krankenhäuser im Spiegel der Medizingeschichte
Die Autoren / Herausgeber
mit Beiträgen von:T. Beddies, G. von Cossel, A. Ekkernkamp, P. Fuchs, D. Fuhr, A. Grebe, S. Hansch, V. Hesse, A. Holzgreve, E. Huber, H.H. Knispel, J.B. Köhne, B. Köppl, B. Lay, B. Motzkus, R.D. Müller, S. Rinckens, T. Schnalke, H. Simon, S. Thomas-Mundt, K. Tschenett, R.R. Wauer
alle Mitarbeiter in Berliner Krankenhäusern; Interessierte aus Gesundheits- und Wirtschaftspolitik; Historiker, Medizinhistoriker, Journalisten; Patienten- und Selbsthilfeorganisationen sowie Versicherte und Patienten; Studierende und Dozenten in Medizin und Gesundheitsberufen
Berliner Krankenhäuser; Geschichte; Berliner Krankenhausgesellschaft; Medizinhistorie; Charité; Zweiter Weltkrieg; Kriegshysterie; Jüdisches Krankenhaus Berlin; Nationalsozialismus; Krankenversicherung; Ostberlin; Westberlin; Wiedervereinigung