Aus den kunsttherapeutischen Arbeiten mit psychisch kranken Kindern und Jugendlichen ist eine Sammlung von Patientenbildern hervorgegangen, die als Ausstellung konzipiert...
Schwarzbuch Doping
Methoden, Mittel, Machenschaften
1. Auflage
Paperback, 148 mm x 210 mm
198 Seiten
5 S/W Abbildungen, 2 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-226-5
erschienen: 06. Juli 2015
16,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Hochleistungssport und Leistungsgesellschaft ohne Doping nicht mehr denkbar?
Dieses Buch vermittelt erstmals wissenschaftlich fundiert die medizinischen und psychologischen Aspekte sämtlicher Substanzklassen und Methoden im Doping – auch im Kontext von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Recht.
Der Autor Norman Schöffel ist Ultramarathonläufer und Arzt und beleuchtet mit zweifacher Expertise das Phänomen Doping als ein gesellschaftliches Problem, für das es keine einfachen Lösungen mehr gibt.
- fundiert: Wirkung und Missbrauch aller Methoden und Substanzen beim Doping
- umfassend: Doping im Kontext von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Recht
- kritisch: die Rolle der Verbände, Medien, Ärzte und Funktionäre
- Jetzt als Taschenbuch!
Die Autoren / Herausgeber
Sportmediziner, Sportler, Trainer, Funktionäre, Ärzte, Wissenschaftler, Lehrer, Politiker, Manager, Juristen, interessierte Laien
Doping; Sport; Sportmedizin; Anabolika; Gendoping; Blutdoping; Jan Ullrich; Claudia Pechstein; Hormon-Antagonisten; Hormon-Modulatoren; Peptidhormone; Wachstumsfaktoren; Beta-2-Agonisten; Sympathomimetika; Diuretika; EPO; Stimulanzien; Narkotika; Sedativa; Cannabinoide; Kortikosteroide; Alkohol; Betablocker; WADA; Xenon; Lance Armstrong; Anti-Doping-Gesetz