Das Konzept Planetary Health befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen der Gesundheit des Menschen und der Gesundheit unseres Planeten. Bereits jetzt hat die zunehmend...

bald...
bald...
Recht – Medizin – digital
Gesetze und Normen der digitalen Transformation
1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
170 Seiten
ISBN: 978-3-95466-792-5
erscheint ca. 12. Juni 2023
49,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Digitalisierung im Gesundheitswesen rechtssicher gestalten
Im vorliegenden Werk vermitteln Rechtsexperten eine stark praxisorientierte Übersicht über die wesentlichen Gesetze der digitalen Gesundheitsverordnung. Dabei werden Sinn, Motive, Zweck und Kernaussage der Gesetze betrachtet und in den Kontext der digitalen Medizin eingeordnet.
Außerdem werden die digitalen Tools und Anwendungen mit ihren spannenden Herausforderungen erläutert, die die digitale Transformation der Medizin erleichtern können.
Des Weiteren ordnet das Werk die genannten digitalen Tools in die großen Rechtsfelder Berufsrecht, Haftungsrecht, Strafrecht etc. ein.
- grundlegend: betrachtet die digitale Transformation der Medizin und ihre praktischen und theoretischen Facetten
- praxisnah: erläutert die essenziellen Gesetze der digitalen Gesundheitsversorgung
- anwendbar: zeigt nützliche digitale Tools und Anwendungen für die Umsetzung der Transformation
Die Autoren / Herausgeber
Mit Beiträgen von: D. Benson | H.-M. Dittmann | J. Flötotto | M.E. Grosch | A. Jorzig | L. Kemter | J. Kleinschmidt | A. Klisa | S. Retter | S. Seubert | T. Ufer | M. Ulrich | H.-C. Widegreen
Verantwortliche und Entscheider in Gesundheitswesen: Krankenhaus, Politik, Verbände, weitere Gesundheitseinrichtungen in Medizin, Geschäftsführer, Gründer und Entrepreneure, Mediziner und andere Health Professionals, Investoren in der E-Health Branche, Studierende und Dozenten in Gesundheitsberufen wie Gesundheitsökonomie, BWL/VWL, Public Health, Medizinmanagement und verwandten Disziplinen, Patienten, Partner, Netzwerker, interessierte Öffentlich-keit, Fachjournalisten
digitale Medizin; Medizinrecht; digitale Transformation der Medizin; digitale Gesundheitsversorgung; Berufsrecht; Haftungsrecht; Strafrecht