Qualität und Sicherheit dienen als Projektionsfläche für die unterschiedlichsten Problemstellungen im deutschen Gesundheitssystem. Tragfähige Zielvorstellungen als Basis ...
Rechnungswesen im Krankenhaus
Krankenhausspezifisches Rechnungswesen – grundlegend, umfassend und praxisnah
Aufbauend auf den Spezifika der Krankenhausfinanzierung und -vergütung werden das externe und das interne Rechnungswesen in Krankenhäusern grundlegend, umfassend und praxisnah vermittelt. Das Werk richtet sich an Studierende und an Praktiker. Es ist für Anfänger, die Grundkenntnisse erwerben wollen, gleichermaßen geeignet wie für Fortgeschrittene, die Einzelfragen nachschlagen möchten.
Im externen Rechnungswesen wird ausführlich der Jahresabschluss nach HGB und KHBV behandelt. Darüber hinaus wird ein Überblick über die Konzernbilanzierung, die Bilanzierung nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) sowie die Jahresabschlussanalyse gegeben. Im internen Rechnungswesen werden die einzelnen Schritte in der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung sowie der Erlösrechnung eines Krankenhauses ausführlich erläutert. Zudem werden darauf aufbauend wichtige Instrumente zur operativen Steuerung und zum Kostenmanagement behandelt. Die wesentlichen Problemstellungen des Krankenhaus-Rechnungswesens werden grundlegend und verständlich erörtert. Praxisnahe Fallbeispiele runden das Verständnis ab.
Im externen Rechnungswesen wird ausführlich der Jahresabschluss nach HGB und KHBV behandelt. Darüber hinaus wird ein Überblick über die Konzernbilanzierung, die Bilanzierung nach internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) sowie die Jahresabschlussanalyse gegeben. Im internen Rechnungswesen werden die einzelnen Schritte in der Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung sowie der Erlösrechnung eines Krankenhauses ausführlich erläutert. Zudem werden darauf aufbauend wichtige Instrumente zur operativen Steuerung und zum Kostenmanagement behandelt. Die wesentlichen Problemstellungen des Krankenhaus-Rechnungswesens werden grundlegend und verständlich erörtert. Praxisnahe Fallbeispiele runden das Verständnis ab.
- Grundlagen und Praxis des Rechnungswesens
- Autoren mit langjähriger Praxis- und Lehrerfahrung
- mit praxisnahen Fallbeispielen
Die Autoren / Herausgeber
Herausgeber der Schriftenreihe: Heinz Naegler
Fach- und Führungskräfte, die mit betriebswirtschaftlichen Fragestellungen im Krankenhaus befasst sind; Studierende aus gesundheitsökonomischen Fachgebieten wie Management im Gesundheitswesen, Health Care Management, Gesundheitsökonomie, Public Health, Krankenhausmanagement und Pflegemanagement; Einsteiger und Umsteiger aus anderen Branchen
Rechnungswesen; Gesundheitsökonomie; Krankenhausfinanzierung; Internes Rechnungswesen; Externes Rechnungswesen; Controlling; Bilanzierung; Finanzbuchführung; Kosten- und Erlösrechnung; Ausgaben; Finanzen