New Work. New Mindset. Future Skills. Die digitale Transformation etabliert völlig neue Mechanismen im Gesundheitswesen. Diese Entwicklung wirkt sich enorm auf die Anford...
Qualitätsmonitor 2018
1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
323 Seiten
40 farbige Abbildungen, 18 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-348-4
erschienen: 23. November 2017
19,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Qualität im Gesundheitssystem: messen, informieren, gestalten
Das von Gesundheitsstadt Berlin, der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) und dem Wissenschaftlichen Institut der AOK (WIdO) herausgegebene Werk greift jährlich relevante Themen aus stationärer und sektorenübergreifender Versorgung auf. Verschiedene Qualitätsinitiativen werden dargestellt und mit praktischen Beispielen sowie umfangreichem Datenmaterial untermauert. Die Fachbeiträge gehen dabei der Frage nach, wie sich das Versorgungssystem unter Qualitätsaspekten gestalten lässt und welche Rahmenbedingungen dabei zu berücksichtigen sind. Weiterhin werden Strukturanforderungen einer qualitätsorientierten medizinischen Versorgung diskutiert und Herausforderungen im Qualitätsmanagement thematisiert. Eine weitere Sektion zeigt Eckdaten zur Versorgungsstruktur und Qualitätsdaten der deutschen Krankenhäuser. Der Qualitätsmonitor 2018 unterstützt fundiert die Qualitätssicherungsdebatte in Deutschland. Den gesundheitspolitischen Akteuren und Anbietern, die mit der Umsetzung der gesetzlichen Qualitäts-Agenda befasst sind oder diese mitgestalten wollen, werden relevante Ansätze aufgezeigt und Anregungen gegeben.
- Ansätze zur qualitätsorientierten Ausgestaltung des Versorgungssystems, wissenschaftlich fundiert präsentiert
- Herausforderungen im Qualitätsmanagement
- Krankenhausleistungen in Deutschland unter dem Qualitätsfokus: aktuelle Zahlen und Fakten
Die Autoren / Herausgeber
S. Choorapoikayil | J. Drepper | D. Drogan | C. Fleischmann | C. Füllenbach | V. Gläß M. Gruhl | C. Günster | C.S. Hartog | G. Heller | H. Hoffmann | R. Klakow-Franck T. Mansky | P. Meybohm | U. Nimptsch | B. Obermöller | J.H. Oltrogge | B. Passlick C.F. Poets | K.A. Reinhart | R. Rossi | H. Rüddel | M. Scherer | D. Schwarzkopf | S. Straub D. Ukena | H.-O. Wagner | S. Wesselmann | K. Zacharowski | K.-P. Zimmer
Entscheider und Gestalter in den Kliniken (Geschäftsführer, ärztliche Direktoren, Pflegedirektoren, Leiter des Qualitätsmanagements); Akteure der ambulanten und sektorübergreifenden Qualitätsentwicklung und -sicherung; Gesundheitspolitik und Selbstverwaltung: Verbände und Organisationen, Entscheider in Politik und Gesundheitsversorgung, Krankenkassen, Wirtschaft; Fachöffentlichkeit: Ärzte/Ärztinnen, Pflegende, Studierende in Medizin, Psychologie, Gesundheitswissenschaften/Public Health; Öffentlichkeit: Selbsthilfeorganisationen, Angehörige, interessierte Öffentlichkeit, Medien
Versorgungssystem; Qualitätssicherung; Datenschutz; Mindestmengen; Frühgeborenenversorgung; Herzinsuffizienz; Sepsis