Das Fach Psychiatrie und Psychotherapie steht wie keine andere medizinische Disziplin in einem engen Verhältnis zu gesellschaftlichen, sozialen und politischen Entwicklun...
Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter
1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
208 Seiten
13 S/W Abbildungen, 25 Tabellen
ISBN: 978-3-939069-46-1
erschienen: Mai 2008
39,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Psychisch kranke Straftäter im Jugendalter – eine interdisziplinäre Herausforderung
- interdisziplinär: Aspekte aus Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendhilfe, Justiz, Kriminologie, Jugendforensik und Jugendstrafvollzug
- kontrovers: Vermeidung von Maßregelvollzug durch Jugendhilfemaßnahmen?, "Schwachsinn" als Unterbringungsgrund im Maßregelvollzug?
- aktuell: bundesweite Entwicklungen der Gruppe der psychisch kranken delinquenten Jugendlichen, wegweisende Konzepte zum Maßregelvollzug bei Jugendlichen und das brisante Thema "geschlossene Unterbringung in der Jugendhilfe"
Aus dem Inhalt
Pressestimmen
- „In einer konsequent interdisziplinär angelegten Behandlungsauffassung werden psychiatrische, psychologische, sozialarbeiterische und sozialtherapeutische Behandlungsansätze vorgestellt und in ihrem Zusammenwirken beschrieben. [...] Ein großer Nutzen für die gesamte Fachwelt in den betroffenen Arbeitsbereichen.“ , socialnet GmbH, April 2009
Die Autoren / Herausgeber
mit Beiträgen von: W. Asmus, H. Bach, M. Bock, M. Brünger, W. Friesen, M. Günter, F. Häßler, W. Huck, J. Jungmann, P. Keiper, C. Kröper, A. Miller, H. Ostendorf, U. Reichling, R. Schepker, D. Schläfke, M. H. Schmidt, C. Schrapper und W. Weissbeck
(Forensisch tätige) Kinder- und Jugendpsychiater; Psychiater; Psychologen; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter); Pädagogen und Sozialarbeiter (Jugendgerichtshilfe, Bewährungshilfe, in stationären Einrichtungen der Jugendhilfe); Kriminologen; Kriminalisten; Mitarbeiter der Polizei
Kinder- und Jugendpsychiatrie; Jugendforensik; Psychiatrie; forensische Begutachtung; forensische Psychologie; Rechtspsychologie; Rechtsmedizin; Recht; Strafprozessrecht; Kriminologie; Strafrecht; Kriminalistik; Psychologie; Pädagogik; Sozialarbeit; Jugendgerichtshilfe; Bewährungshilfe