Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) ist eine der größten und traditionsreichsten Fachgesellschaften. Seit seiner Gründung 1882 ist der Internistenkongress...
neu!
Pharmakotherapie in der Intensivmedizin 2025 | 2026
Wirkstoffprofile, Behandlungsstrategien, Fehler und Gefahren
6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
462 Seiten
12 S/W Abbildungen, 10 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-952-3
erschienen: 18. Juni 2025
69,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Dateigröße: 23,5 MB
12 S/W Abbildungen, 10 Tabellen
ISBN: 978-3-7753-0004-9
erschienen: 18. Juni 2025
69,99€ [D]
inkl. 7% MwSt.
6., aktualisierte und erweiterte Auflage
Dateigröße: 2 MB
12 S/W Abbildungen, 10 Tabellen
ISBN: 978-3-7753-0005-6
erschienen: 18. Juni 2025
69,99€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Pharmakologische Strategien in der Intensivmedizin: strukturiert, evidenzbasiert, problemorientiert, umsetzbar
Das Werk gibt einen strikt umsetzungsorientierten Überblick zu den Wirkstoffen der Intensivmedizin. In der 6. Auflage wurden die Charakteristika und Dosierungsempfehlungen der Pharmaka vollständig und leitlinienadaptiert aktualisiert sowie neue für die Intensivmedizin relevante Medikamente beschrieben und kritisch bewertet.
- Welches Medikament in welcher Dosis in welcher Situation?
- Mit Hinweisen zu Interaktion, Nebenwirkungen, Unwirksamkeit
- Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien
- Pharmakologische Strategien für intensivmedizinische Problemfälle
Die Autoren / Herausgeber
Ärzte und Pflegende in der Intensivmedizin
Anästhesie; Arzneimittel; Pharmaka; Wirkstoffe der Intensivmedizin; Dosierung; Dosierungsempfehlungen; Medikamente; pharmakologisch; intensivmedizinisch