Sowohl in der Patientenversorgung als auch in der medizinischen Forschung werden permanent Wissen, Daten, Ergebnisse, Dienstleistungen und Produkte erzeugt, deren Wert je...
Mit Sicherheit behandeln
Diagnose, Therapie und Prognose
Sicher behandeln?
- Zum Verhältnis von Maßregelvollzug und Medien
- Begutachtung von Paraphilia Related Disorder
- Aktuelle Forschungsansätze zu Diagnose, Therapie und Prognose
Aus dem Inhalt
Die Autoren / Herausgeber
Mit Beiträgen von: N. Barth | H. Bartmann-Friese | N. Beck | K.M. Beier | S. BenderD. Böcherer | H.A.G. Bosinski | A. Buchholz | G. Dubbert | M. GrafM. Grewe | E. Habermeyer | A. Häbler | B. Hötger | H. KammeierW. Krahl | A. Lachmanski | B. Lakotta | F. Lamott | A. Mokros | T.A. MöslerR. Müller-Isberner | T. Neuschmelting | J. Nitschke | C. Prüter-SchwarteI. Rosch | S. Roßmanith | N. Saimeh | S.T. Scheler | D. SeifertH. Steinböck | M. Stellmacher | P. Türk Pereira | K. Willebrand
(Forensisch tätige) Psychiater und Psychologen, Rechtspsychologen; Kinder und Jugendpsychiater; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter), Kriminologen, Pädagogen und Sozialarbeiter; Jugendgerichtshilfe; Bewährungshilfe, Sonderpädagogen, Pflegende, Erziehungswissenschaftler, Soziologen
Maßregel; Sicherungsverwahrung; frühzeitige Therapie; Erprobung; psychische Störung; Unterbringung; Rechtsprechung; ambulante Betreuung; Schweizer Modell; Neuregelung der Sicherungsverwahrung; Dissozialität