Eine wesentliche Grundlage für die rechtssichere Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von pseudonymisierten Patientendaten in Studien und Forschungsvorhaben ist die Patient...
Manual Physiotherapie in der Intensivmedizin
Basiswissen für Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen für ein sicheres und effektives Arbeiten am Intensivpatienten im interprofessionellen Team
1. Auflage
Paperback, 240 mm x 165 mm
114 Seiten
ISBN: 978-3-95466-294-4
erschienen: 15. November 2016
29,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Umfassendes physiotherapeutisches Fach- und Praxiswissen in der Intensivmedizin
Dieses Manual bietet erstmalig eine umfassende Zusammenstellung von erforderlichen Informationen für Physiotherapeuten/-innen, die auf Intensivstationen tätig sind.
In komprimierter und strukturierter Form wird das notwendige Wissen fundiert für die physiotherapeutische Behandlung kritisch kranker Patienten aufgearbeitet.
Das Manual unterstützt die Physiotherapeuten/-innen dabei, eine effektive, reflektierte und sichere Behandlung ihrer Patienten zu planen und durchzuführen. Es ist vorwiegend tabellarisch aufgebaut und dient vor allem als Nachschlagewerk zu:
- (intensivmedizinischen) Grundlagen für den physiotherapeutischen Befund und die Therapieplanung
- physiotherapeutischer Befunderhebung
- Prinzipien physiotherapeutischer Interventionen
Die Autoren sind Mitglieder der „Sektion Physiotherapie“ in der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und erfahrene, in der Intensivmedizin tätige Physiotherapeuten/-innen.
In komprimierter und strukturierter Form wird das notwendige Wissen fundiert für die physiotherapeutische Behandlung kritisch kranker Patienten aufgearbeitet.
Das Manual unterstützt die Physiotherapeuten/-innen dabei, eine effektive, reflektierte und sichere Behandlung ihrer Patienten zu planen und durchzuführen. Es ist vorwiegend tabellarisch aufgebaut und dient vor allem als Nachschlagewerk zu:
- (intensivmedizinischen) Grundlagen für den physiotherapeutischen Befund und die Therapieplanung
- physiotherapeutischer Befunderhebung
- Prinzipien physiotherapeutischer Interventionen
Die Autoren sind Mitglieder der „Sektion Physiotherapie“ in der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) und erfahrene, in der Intensivmedizin tätige Physiotherapeuten/-innen.
- Antworten auf alle Fragen, die bei der Arbeit mit kritisch kranken Patienten aufgeworfen werden
- Unterstützung des lösungsorientierten physiotherapeutischen Arbeitens
- aktueller Wissenstand zum Thema Physiotherapie in der Intensivmedizin
- Argumentationshilfen in der interdisziplinären und interprofessionellen Diskussion
Pressestimmen
- „Zielgerichtet und praxisorientiert liefert das Buch Ideen für die spezifischen Interventionen [...]. Dieses Nachschlagewerk ist besonders für den Einstieg ein guter Begleiter. Es schafft kurz und knapp Sicherheit für eine gezielte Therapie.“ , PhysioPraxis, Fachmagazin für Physiotherapie, Juli August 2017 JG15 , Lotta Schönfelder, Physiotherapeuten auf der Intensivstation des Universitäts-Klinikums Hamburg-Eppendorf,
Die Autoren / Herausgeber
auf Intensivstationen tätige Physiotherapeuten und -therapeutinnen
Physiotherapie; Intensivmedizin; physiotherapeutischer Befund; Therapieplanung; Befunderhebung