Die SARS-CoV-2-Pandemie, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, Hochwasser, Waldbrände und Hitzewellen als Folgen des Klimawandels: Viele unterschiedliche Krisen betreffe...

Kleptomanie oder die ganz normale Lust zu stehlen
1. Auflage
Paperback, 105 mm x 148 mm
29 Seiten
ISBN: 978-3-95466-066-7
erschienen: August 2013
14,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
1. Auflage
Dateigröße: 0,51 MB
ISBN: 978-3-95466-008-7
erschienen: August 2013
7,99€ [D]
inkl. 7% MwSt.
1. Auflage
Dateigröße: 0,57 MB
ISBN: 978-3-95466-054-4
erschienen: August 2013
7,99€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Die Lust zu stehlen
Doch welches sind die (geschichtlichen) Hintergründe und vor allem was sind die Motive für diese "abnorme Gewohnheit"? Der forensische Psychiater Hans-Ludwig Kröber gibt in diesem kleinen Buch fundierte, aber leicht lesbare Einblicke in das nur schwer fassbare Phänomen der "Lust zu stehlen".
Pressestimmen
- „Dieser Beitrag ist allen an diesem „Verhaltensexzess“ interessierten Behandlern zu empfehlen – nicht nur forensisch arbeitenden Kollegen.“ , Psychotherapie im Dialog 1/2017 , Dipl.-Psych. Anna-Maria Pfaff,
Die Autoren / Herausgeber
(Forensisch tätige) Psychiater; Psychologen; Kinder- und Jugendpsychiater; Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter); Pädagogen und Sozialarbeiter; Bewährungshilfe; Kriminologen; interessierte Laien
abnorme Gewohnheit; „Frauenleiden“; Impulskontrollstörung