Die SARS-CoV-2-Pandemie, der Krieg Russlands gegen die Ukraine, Hochwasser, Waldbrände und Hitzewellen als Folgen des Klimawandels: Viele unterschiedliche Krisen betreffe...
Health Care der Zukunft 6
Livability of Health
1. Auflage
Paperback, 240 mm x 240 mm
147 Seiten
52 S/W Abbildungen, 28 farbige Abbildungen, 3 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-281-4
erschienen: 09. Mai 2017
49,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Livability of Health _ Design&Health – Bridging the gap
Dieser Band dokumentiert die Vorträge des sechsten Symposiums „Health Care der Zukunft“, organisiert vom Fachgebiet „Architecture for Health“ der Technischen Universität Berlin.
- Ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen an die Gesundheitsbauten der Zukunft
- Interaktion von Architektur und Stadtplanung mit Genesung und Prävention
- Kommunikation und neue Medien in der Gesundheitsversorgung der Zukunft
- Innovative Arbeitswelten und Arbeitsformen
- Patientenorientierung im Krankenhausbau
Die Autoren / Herausgeber
mit Beiträgen von Mazda Adli, Andréa Belliger, Uta Buch, Kees Christiaanse, Karim El-Ishmawi, Burkhard Fröhlich, Peter Magunia, Hans Nickl, Ralf Pasel, Stefan Rief, Eckart Rüther, Michael Schmidt, Christof Veit, Thomas Vraetz, Cor Wagenaar, Thomas WillemeitAußerdem: Christine Nickl-Weller, Christine Ahrend, Annette Widmann-Mauz
Manager, Wissenschaftler und Praktiker in der Gesundheitsversorgung, in Krankenkassen, im öffentlichen Gesundheitswesen, in Dienstleistungs- und Industrieunternehmen der Gesundheitsbranche; Architekten, Stadtplaner und Ingenieure; Politiker in der Gesundheits- und Wirtschaftspolitik; Studierende und Postgraduierte der Architektur- und Ingenieurswissenschaften; Studierende und Postgraduierte der Medizin und Gesundheitswissenschaften
Architektur; Gesundheitsversorgung; Städtebau; Lebenswelt; Lebbarkeit; Gesundheitssystem