Bereits seit der griechischen Antike wurde die Frage nach dem freien Willen und damit auch nach der Schuldfähigkeit von Straftätern immer wieder aufgegriffen. Im 20. Jahr...
EFPPP Jahrbuch 2017
Empirische Forschung in der forensischen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie
1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
200 Seiten
23 S/W Abbildungen, 17 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-347-7
erschienen: 20. September 2017
59,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Aktuelle empirische Erkenntnisse, Untersuchungen und Experimente aus den führenden forensischen Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum
Mit dem EFPPP Jahrbuch 2017 wird – auf Basis des jährlich stattfindenden EFPPP-Symposiums – ein in dieser Form einmaliges Kompendium der aktuellen Forschungstätigkeiten der forensischen Wissenschaftsdisziplinen im deutschsprachigen Raum geboten.
Das dem aktuellen Band zugrunde liegende EFPPP-Symposium 2016 wurde von der Abteilung Forensische Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz in Kooperation mit dem Zentrum für Interdisziplinäre Forensik (ZIF) ausgerichtet.
Das EFPPP Jahrbuch 2017 präsentiert neueste empirische Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung sowie aktuelle Ansätze zur Diagnostik, Risiko- und Prognoseeinschätzung und Therapie in der forensischen Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie.
Wiederum wurden die besten Beiträge mit dem Ludwig-Meyer-Preis der Asklepios Psychiatrie Niedersachsen GmbH, dem Eberhard-Schorsch-Preis der Deutschen Gesellschaft für Sexualforschung und dem Hermann-Witter-Preis der Südwestdeutschen Akademie für Forensische Psychiatrie ausgezeichnet.
Die Autoren / Herausgeber
M. Aebi | S. Barra | C. Bessler | P. Briken | C. Burkhardt | R. Eher | S. Etzler | P. Fromberger | K. Jordan | P. Gregório Hertz | P. Hellenthal | J. Kirchebner | H. Kury | M.A. Landolt | S. Lau | L. Meenen | S. Meyer | I. Müller | J.L. Müller | M. Müller | S. Palmer | F. Petermann | F. Philipp-Wiegmann | M. Rettenberger | W. Retz | S. Rohrmann | M. Rösler | N. Schalast | M. Schipper | J. Sieß | G. Stolpmann | K. Thiele | D. Turner | M. Wernicke | M. Wertz | K. Wolschina
Psychiater und Psychologen, Rechtspsychologen; Gutachter, Juristen (Rechtsanwälte, Staatsanwälte, Richter), Kriminologen; Experten in Justizvollzug und Bewährungshilfe, Pädagogen und Sozialarbeiter; mit der Thematik befasste Politiker und Beschäftigte in Ministerien, Verwaltung und Justiz, Psychotherapeuten im Maßregel- und Strafvollzug
ADHS; Schizophrenie; Kindheitserfahrungen; Empathiefähigkeit; Augenbewegung; Risikoeinschätzung; Gutachten; Maßregelvollzug