Bereits seit der griechischen Antike wurde die Frage nach dem freien Willen und damit auch nach der Schuldfähigkeit von Straftätern immer wieder aufgegriffen. Im 20. Jahr...
Die Krankenhaus-GOÄ
Kommentar für die Privatliquidation ambulanter und wahlärztlicher Leistungen2. Auflage
Privatliquidation ambulanter und wahlärztlicher Leistungen im Krankenhaus
- Die kommentierte GOÄ für das Chefarztsekretariat und Mitarbeiter der ambulanten Patientenabrechnung
- Mit Praxistipps zur Kernproblematik Versicherungsreklamationen und brandaktuellen BGH-Urteilen zur persönlichen Leistungserbringung
- Noch mehr aktuelle BÄK-Empfehlungen zu den neuralgischen Ziffern der GOÄ
Aus dem Inhalt
Die Reformierung der GOÄ 96 und eine Anpassung einer gerechten Honorierung modernster Behandlungsmethoden sind seit Jahren überfällig. Dies führte in der Vergangenheit zu vielen gerichtlichen Auseinandersetzungen. Häufig sind zudem viele der zahlreichen Empfehlungen der Bundesärztekammer zur Anwendung und Umsetzung der GOÄ im Krankenhaus unbekannt. Bei der zunehmenden Bürokratie im Krankenhaus benötigt der Anwender eine verständliche Anleitung, worauf er bei Steigerungsfaktoren, Analogpositionen, bei der Abgrenzung persönlicher Leistungserbringung und den Bestimmungen der einzelnen Kapitel in der GOÄ zu achten hat.
Die Neuauflage der „Krankenhaus-GOÄ“ befasst sich neben der Vermittlung wichtigster Kenntnisse in der aktuellen Rechtsprechung auch mit den Empfehlungen der Bundesärztekammer (Stand 1/2014). Es werden nur die Leistungsbereiche berücksichtigt, die im Krankenhaus Anwendung finden. Mit vielen Tipps aus der langjährigen Seminarpraxis der Autorin können schwierige Abrechnungsfälle und viele Fragen zur umfangreichen und komplexen GOÄ ohne lange Recherchen schnell und effizient gelöst werden.
Die Neuauflage der „Krankenhaus-GOÄ“ befasst sich neben der Vermittlung wichtigster Kenntnisse in der aktuellen Rechtsprechung auch mit den Empfehlungen der Bundesärztekammer (Stand 1/2014). Es werden nur die Leistungsbereiche berücksichtigt, die im Krankenhaus Anwendung finden. Mit vielen Tipps aus der langjährigen Seminarpraxis der Autorin können schwierige Abrechnungsfälle und viele Fragen zur umfangreichen und komplexen GOÄ ohne lange Recherchen schnell und effizient gelöst werden.
Die Autoren / Herausgeber
Chefärzte, Oberärzte, Abrechner/innen in der Patientenverwaltung, Finanzcontrolling, leitende Mitarbeiter in Medizin und Verwaltung im Krankenhaus, Mitarbeiter der Leistungserfassung
Gebührenordnung für Ärzte 96 (GOÄ96); Abrechnung; ambulante Leistungen; wahlärztliche Leistungen; ambulante Abrechnung im Krankenhaus; Rechtsprechung; Empfehlungen der Bundesärztekammer (BÄK)