Krankenhäuser können es sich nicht mehr leisten, auf Social Media-Aktivitäten wie Facebook, Blogs, YouTube und Co. zu verzichten. Viele Mitarbeiter in der Gesundheitswirt...

bald...
bald...
Die digitale Intensivstation
Handlungsfelder, Erfordernisse, Umsetzung
1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
320 Seiten
40 S/W Abbildungen, 10 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-726-0
erscheint ca. 01. Oktober 2022
69,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Wissen und Werkzeuge für die digitale Transformation
Neben den Chancen birgt die digitale Transformation aber auch Risiken, die neue Spielregeln im Umgang mit Daten und Technik erfordern. Nicht zuletzt entstehen Unsicherheiten bei der Bewertung und Lösung schwieriger Entscheidungssituationen nicht nur in technischen, sondern auch in ethischen bis hin zu rechtlichen Dimensionen. Der Veränderungsprozess betrifft nicht nur Abläufe und Routinen, sondern erfordert auch eine Änderung von Verhalten und Haltung der Mitarbeitenden.
Dieses Buch versteht sich als Handlungs- und Wissens-Werkzeug für die Akteure und Verantwortlichen in Medizin, Pflege und Technik. Entsprechend wird technologisches Basiswissen genauso vermittelt wie das gesamte Praxiswissen für alle relevanten Bereiche, in denen Entscheidungen über Implementierung von IT-Infrastruktur und Prozessmodifikationen zu treffen sind, wie auch Investitions- und Personalentscheidungen. Zudem wird die digitale Transformation in ihrer gesellschaftlichen, ethischen, psychologischen und nicht zuletzt ökonomischen Dimension beleuchtet. Ebenso wird der Frage nachgegangen, in welchem Maße die digitale Transformation die Rolle der Patient:innen, Mitarbeitenden und das neue Arbeiten beeinflusst.
- Technik, Tipps und Tools für die digitale Intensivmedizin
- spannende Einblicke zu z.B. Bio-Sensorik, Big Data, Robotik oder KI
- Best-Practice-Beispiele aus der Praxis für die Praxis
Die Autoren / Herausgeber
Verantwortliche/Leitungsebene Medizin, Pflege, Management und Technik in der Intensivmedizin, Verantwortliche für IT-Infrastruktur- und -Sicherheit im Krankenhaus (COO, CIO, CDO, IT-Leiter, EDV-Leiter), Verantwortliche und Entscheidungsträger in Medizin, Pflege und Administration im Krankenhaus, Interessierte und Entscheider in Politik, Selbstverwaltung, Verbänden und Gesellschaft, Entscheider in Krankenkassen, Medizintechnik- und Pharmaindustrie, Interessierte in Wissenschaft und Praxis (IT, Medizin und Nachbardisziplinen), Fachöffentlichkeit, Presse, Studierende (und Dozenten) aus den Bereichen Health Care Management, IT-Studiengänge, Digital Health
Intensivmedizin; Big Data; Intensivstation; Digitale Medizin; Künstliche Intelligenz; Bio-Sensorik; digitale Transformation; Interoperabilität; Digitalstrategie; Gesundheitsdaten; Digital Devices; Digitale Infrastruktur; Telemedizin; Medizintechnik; ICU; IT; Digital Health