Personalmangel bedroht unser Gesundheitssystem. Wer nicht entschlossen gegensteuert, kommt in eine Abwärtsspirale, die schwer zu stoppen ist und die mit der Schließung vo...
Arzneimittel-Atlas 2017
Der Arzneimittelverbrauch in der GKV
1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
136 Seiten
31 farbige Abbildungen, 20 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-350-7
erschienen: 01. November 2017
14,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Der Arzneimittel-Atlas – für einen realistischen Blick auf den Arzneimittelmarkt
Den umfassenden Blick auf die Analysen bietet die Online-Version des Arzneimittel-Atlas unter www.arzneimittel-atlas.de verbunden mit der Möglichkeit, Informationen und Daten herunterzuladen.
Der Arzneimittel-Atlas 2017:
- Alle Analysen basieren auf dem Konzept der Tagesdosen und auf Erstattungspreisen.
- Für das Jahr 2016 werden im Vergleich zu 2015 die Änderungen von Verbrauch und Preis sowie strukturelle Verschiebungen betrachtet.
- Ergänzend werden Informationen zu Wirkstoffen gegeben, bei denen der Patentablauf zur Einführung von Generika sowie zu Einsparungen durch Rabattverträge geführt hat.
- Erneut werden die Auswirkungen des Gesetzes zur Neuordnung des Arzneimittelmarktes (AMNOG) analysiert.
- Medizinisches Fokusthema: Viruserkrankungen und ihre Behandlung
Die Autoren / Herausgeber
Vertreter aus Gesundheitspolitik und (Gesundheits-)Ministerien Mitarbeiter aus Körperschaften der Selbstverwaltung : Krankenkassen und ihre Verbände, Kassenärztliche Vereinigungen, Ärzte- und Apothekerkammern Entscheider aus Unternehmen der Gesundheitswirtschaft (pharmazeutische Industrie, Gesundheitsmanagement- und Versorgungsunternehmen)Wissenschaftler aus Gesundheits- und Versorgungsforschung, Sozial- und Wirtschaftsforschung
Ausgaben; Apothekenumsätze; Generika; Indikationsgruppen; Immunsuppressiva; antivirale Mittel