Diese Cookie-Richtlinie wurde erstellt und aktualisiert von der Firma CookieFirst.com.

Karola Tschilingirov

Albert Eulenburg

Eine Bioergographie

1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
176 Seiten
15 S/W Abbildungen,
ISBN: 978-3-939069-38-6
erschienen: September 2008

49,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.

Albert Eulenburg - ein herausragender Arzt und Wissenschaftler

Albert Eulenburg kann als eine der interessantesten medizinischen Persönlichkeiten des ausklingenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Er gilt nicht nur als „Nestor der Sexualwissenschaft“, sondern war auch Herausgeber mehrerer bedeutender Zeitschriften und Bücher und ein hervorragender Aufbereiter und Vermittler medizinischen Wissens, das er immer mit den aktuellen sozialen Fragen seiner Zeit verband.

Seine große Vielseitigkeit, die in unserem Zeitalter der Spezialisierung so anziehend wirkt und auch für damalige Verhältnisse durchaus ungewöhnlich war, wird hiermit erstmals umfassend gewürdigt. Dieses Buch beleuchtet die Breite von Eulenburgs Wirken und Schaffen auf den folgenden Gebieten:

die naturwissenschaftliche Denkrichtung und die besondere Leistung auf den Gebieten der Neurologie und Neurophysiologie, Pharmakologie und Sexualwissenschaft;

die publizistische Arbeit, insbesondere Eulenburgs Herausgebertätigkeit der ,Realenzyklopädie der gesamten Heilkunde’ sowie die langjährige Redaktionsleitung der ,Deutschen Medicinischen Wochenschrift’ und der ,Zeitschrift für Sexualwissenschaft’;

das universitäre Wirken in Greifswald und Berlin und seine Bedeutung für die Konstituierung der Sexualwissenschaft.
  • Eulenburgs Leistung in Neurologie und Neurophysiologie, Pharmakologie und Sexualwissenschaft
  • seine Herausgebertätigkeit der „Realenzyklopädie der gesamten Heilkunde“, „Deutschen Medicinischen Wochenschrift“ und „Zeitschrift für Sexualwissenschaft“
  • das universitäre Wirken und seine Bedeutung für die Konstituierung der Sexualwissenschaft

Aus dem Inhalt

Biographie Albert Eulenburgs

Die frühe Schaffensperiode 1859–1874

Professor in Greifswald

Realenzyklopädie, Zusammenarbeit mit Urban & Schwarzenberg (u. a. Die Pharmacopoea germanica, Die ,Realenzyklopädie der gesamten Heilkunde’)

Publizistik (u. a. Redaktionsführung der ,Deutschen Medicinischen Wochenschrift’, Gründung der ,Vereinigung der Deutschen Medizinischen Fach- und Standespresse’, Die Zeit des medizinischen Aufschwungs, Gründerjahre in Berlin, Die Zeitschrift für Sexualwissenschaft)

Sozialmedizinisches Engagement

Der Neurologe Eulenburg (u. a. Schriften und Vorlesungen, Paramyotonie congenita)

Sexualwissenschaft (Die frühe Sexualwissenschaft und Eugenik, Homosexualität und Emanzipation)

Bibliografie Albert Eulenburgs

Werke Albert Eulenburgs

Quellen und Literatur

Die Autoren / Herausgeber

Psychiater; Psychologen; Pädagogen; Medizinhistoriker; Sexualwissenschaftler

Psychiatrie; Sexualwissenschaften; Neurologie; Realenzyklopädie; Sozialmedizin; Eugenik

Themen