Valide Informationen über den Verbrauch von Arzneimitteln sind für gesundheits- und wirtschaftspolitische Entscheidungen unabdingbar. Der Arzneimittel-Atlas liefert für d...

bald...
bald...
Green Health
Nachhaltiges Wirtschaften im Gesundheitswesen
1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
292 Seiten
60 farbige Abbildungen, 30 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-774-1
erscheint ca. 12. September 2023
59,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Den Wandel vorantreiben, bewusster Wirtschaften – ökonomisch und ökologisch
Dieses Buch vermittelt umfassend sowohl die Grundlagen als auch die Handlungsfelder, Konzepte und Methoden für nachhaltiges Wirtschaften in Gesundheitseinrichtungen. Außerdem wird Nachhaltigkeit im Kontext von Management und Führung sowie Changemanagement und Unternehmenskultur bis hin zur Mitarbeitendenbindung diskutiert. Es kommen Experten aus allen Bereichen (Geschäftsführung, Management, Beschaffung und Facility Management, Nachhaltigkeits-Beauftragte, Techniker, Planer etc.) von Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft, sowie die Fach- und Wissenschafts-Experten in den Themenfeldern Klima, Nachhaltigkeit und Gesundheit zu Wort. Das Buch versteht sich als Praxisbuch für alle Akteure und Verantwortlichen in Unternehmen der Gesundheitsversorgung, die sich der Herausforderung stellen und den Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in ihren Institutionen und Einrichtungen vorantreiben wollen.
- konkrete Wege zu einer realistischen Nachhaltigkeitsstrategie
- Best Practice Beispiele aus der Praxis für die Praxis
- Impulse für Marketing, Kommunikation und Kultur
Die Autoren / Herausgeber
Nachhaltigkeits-Beauftragte und -Manager in Einrichtungen des Gesundheitswesens, Leitungsebene in Medizin, Pflege, Management in Unternehmensführung und allen Verantwortungsbereichen von Gesundheitsbetrieben, Entscheider und Gestalter in Politik, Selbstverwaltung, Krankenkassen und Gesundheitswirtschaft, Planungsexperten, Bauherren, Architekten, Fachplaner, Verantwortliche in Dienstleistungsunternehmen wie Facility Management, Logistik etc., Unternehmensberater in der Gesundheitswirtschaft, Dozenten und Studierende der Medizin, Pflege, Psychologie und anderer Gesundheitsberufe sowie Gesundheitsökonomie, Public Health, Patienten, Patientenorganisationen, interessierte Öffentlichkeit, Fach-Journalisten
Nachhaltigkeit; Green Health; Green Hospital; Ressourcenschonung; Logistik; Circle Economy; Kreislaufwirtschaft; Krankenhausmanagement; Klimaschutz; Gesundheitswirtschaft; nachhaltiges Wirtschaften; Versorgung; Green IT; Change Management; CO2; Architektur; Klimagase; Einkauf; Klinikmanagement