Führungskräfte im Krankenhaus benötigen allgemeine Managementkenntnisse, medizinisches Grundwissen sowie die Fähigkeit, die theoretischen Grundlagen immer wieder auf aktu...
Geomarketing
Vernetzung im Gesundheitswesen
Geomarketing – wie Unternehmen relevante Entscheidungen treffen
Aus dem Inhalt
Wer sind unsere Kunden (Patienten, Einweiser)? Woher kommen unsere Kunden (Märkte, Anfahrtszeiten)? Warum kommen unsere Kunden zu uns? Wo liegen unsere Stärken? Wo bestehen Potenziale? Wer sind unsere Wettbewerber? Mit wem sollten bzw. müssen wir zusammenarbeiten (Wertschöpfungsketten)?
Mit Geomarketing können Markt- und Unternehmensdaten kartographisch visualisiert und geographisch analysiert werden. Geomarketing eröffnet die Möglichkeit, die Bereiche zu stärken, in denen Wettbewerbsvorteile voll ausgespielt werden können.
Das Praxisbuch Geomarketing präsentiert erstmalig die Möglichkeiten der modernen Welt der Geographischen Informationssysteme (GIS) und Analyseverfahren im Bereich Gesundheitswesen. Es vermittelt allen, die mit der strategischen Leistungsausrichtung sowie der Erstellung bedarfsgerechter Leistungsangebote betraut sind oder werden, die Grundlagen, Werkzeuge und Umsetzungsmöglichkeiten der Geo-Codierung.
Die Autoren / Herausgeber
mit Beiträgen von: L. Anwand, A.Beivers, N. Biernacki, V. Conin-Ohnsorge, G.-K. Elbel, S. Friedrich, A. Goepfert, G. Haag, M. Ohnewald, C. Pittelkau, D. Schmalz, F. Schmitz, G.P. Steidel, I. Teuber, N.F. Wittig, T. Wölbing, M. Zannantonio
Mitarbeiter in Marketing, Werbung, Vertrieb, Presse/Kommunikation in Krankenhäusern u.a. Gesundheitseinrichtungen sowie Unternehmen der Gesundheitswirtschaft (Pharmaunternehmen, Apotheken, …); Führungskräfte im Krankenhausmanagement: Klinikleitungen in einzelnen Krankenhäusern und Verbünden, Chef- und Oberärzte, Pflegeleitung, Administration, Personalabteilung; Unternehmens- und Marketingberater; Studierende der Spezialstudiengänge Gesundheitsmanagement/Ökonomie
Geomarketing; Vernetzung; Versorgungsmarkt; Geografische Informationssysteme; Kooperation; Gesundheitswesen; Gesundheitsmanagement; Geo-Codierung; Potenzialanalysen; Geocoding; Geostrategisches Management; Standortfaktoren; Regionale Entwicklung