Deutschland hat in Zeiten von Corona und angesichts neuer gesetzlicher Initiativen in den vergangenen drei Jahren durch eigene neue Angebote eine deutliche Belebung der d...
Personalmanagement im Krankenhaus
4., aktualisierte und erweiterte Auflage
Gutes Personal gewinnen, führen und binden
Bewerber haben individuelle Erwartungen an ihre Arbeit und den Arbeitsplatz – sie lernen ihre Trümpfe im Wettbewerb der personalsuchenden Kliniken auszuspielen. Work-Life-Balance, veränderte Altersstrukturen der Belegschaften, steigende Anforderungen an Qualifikation, Motivation und Effizienz sowie soziale und gesundheitliche Vorsorge am Arbeitsplatz sind weitere vitale Herausforderungen für das Personalmanagement im Krankenhaus.
Das Standardwerk erscheint in der 4. Auflage komplett aktualisiert und um neue Schwerpunkte, zusätzliche Kapitel und aktuelle Themen erweitert.
Die Autoren / Herausgeber
Personalmanagement und leitende Mitarbeiter mit Personalverantwortung in Krankenhäusern, Rehabilitationskliniken, Einrichtungen der stationären und ambulanten Pflege und Krankenversorgung und anderen Medizinbetrieben; leitende Mitarbeiter im öffentlichen Gesundheitswesen; leitende Mitarbeiter in anderen Unternehmen der Gesundheitswirtschaft (Pharma-, Medizintechnik- und Versorgungsunternehmen, Krankenkassen); Studenten gesundheitsbezogener Spezialstudiengänge wie Health Care Management, Gesundheitsökonomie, Public Health, Pflegemanagement u.a.m.
Personalmanagement; Flexibilisierung; Kundenorientierung; Personalbedarfsermittlung; Personalbestandsanalyse; Personalveränderung; Personaleinsatz; Personalkosten; Personalcontrolling; Personalführung; Unternehmenskultur; Fachkräftemangel; Arbeitsplatzattraktivität; War for Talents; Work-Life-Balance; alternde Belegschaft; Qualifizierung; Motivierung; Gesundheitsmanagement