Immer mehr junge Frauen entscheiden sich für ein Medizinstudium. Mittlerweile sind mehr als die Hälfte (70%) aller Studierenden der Medizin weiblich. Doch was kommt nach ...
Organisationsentwicklung im Krankenhaus
Veränderungen managen – Abläufe und Strukturen weiterentwickeln – Qualität und Organisationskultur optimieren
- Organisationstheoretische Grundlagen als Basis zur Umsetzung
- Modelle für Führungsprozesse und Interventionen in der Organisationsentwicklung
- Praxisbeispiele und Instrumente für die konkrete Umsetzung
Aus dem Inhalt
Krankenhäuser sind heute gefordert, sich nicht nur fachlich stets neu auszurichten, sondern sich auch als Organisation permanent zu entwickeln. Dabei gilt es, nicht nur einzelne Veränderungen zu bewältigen, sondern die Organisation muss insgesamt auf Veränderungsfähigkeit ausgerichtet werden. Neue Führungsprozesse, die Einführung von abteilungsübergreifenden Kooperationsformen, die Etablierung von Qualitätsmanagement und Prozessmanagement, die Vernetzung zwischen dem Krankenhaus und anderen Leistungserbringern erfordern nicht nur neue fachliche Antworten, sondern auch innovative strukturelle Lösungen und neue Formen der Zusammenarbeit.
Das Werk liefert alle notwendigen organisationstheoretischen Grundlagen wie auch die praktische Umsetzung inklusive der Instrumente für die Gestaltung und Veränderung von Organisationen. Es zeigt konkret die Interventionsebenen und -tools für die Organisationsentwicklung auf – mit Führungskräftequalifizierung und Prozessoptimierung wie auch Qualitäts- und Patientenorientierung.
Das Werk liefert alle notwendigen organisationstheoretischen Grundlagen wie auch die praktische Umsetzung inklusive der Instrumente für die Gestaltung und Veränderung von Organisationen. Es zeigt konkret die Interventionsebenen und -tools für die Organisationsentwicklung auf – mit Führungskräftequalifizierung und Prozessoptimierung wie auch Qualitäts- und Patientenorientierung.
Die Autoren / Herausgeber
mit Beiträgen von M. Ernst, M. Garbsch, A. Greulich, R. Grossmann, H. Lobnig, C. Neugebauer, K. Prammer, K. Scala, D. Untermarzoner, J.A. Wolf;Herausgeber der Schriftenreihe: Heinz Naegler
Führungskräfte, Führungsnachwuchs und Experten/-innen in der Gesundheitswirtschaft; Dozenten/-innen und Studierende von Ausbildungen im Gesundheits- und Pflegemanagement, Public Health, MBA-Studiengängen und Weiterbildungen im Gesundheitswesen; Qualitätsmanager/-innen und Berater/-innen
Public Health; Gesundheitsmanagement; Pflegemanagement; Gesundheitswirtschaft