Der Band versammelt ein breites Spektrum von Problemfeldern, die allesamt die soziale Verantwortung der Medizin und der in der Heilkunde tätigen Akteure berühren. Behande...
RETTET DIE MEDIZIN!
Wie Ärzte das Ruder wieder selbst in die Hand nehmen können. Mit einem Geleitwort von Fredmund Malik
1. Auflage
Dateigröße: 3,5 MB
5 S/W Abbildungen, 2 Tabellen
ISBN: 978-3-95466-161-9
16,99€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Menschlichkeit, Qualität und ökonomisches Denken in der Medizin sind keine Widersprüche. Doch die Medizin ist in die Defensive geraten.
- Analyse der Fehlentwicklungen in Medizin und Gesundheitssystem
- Weckruf und Appell an Ärzteschaft und Studierende der Medizin
- Gebrauchsanweisung für mehr Gestaltungs- und Entscheidungskompetenz
Die Autoren / Herausgeber
Ärzte am Patienten und am Schreibtisch, Studierende in Medizin und Ökonomie, Pflegende und andere Medizinberufe; Management in Krankenhaus und stationärer Versorgung, Krankenkassen, Gesundheitspolitiker; Vertreter der ärztlichen Selbstverwaltung, interessierte Öffentlichkeit, Fach-Journalisten, Patienten, Patienten-Organisationen
Enthumanisierung der Medizin; Ökonomisierung der Medizin; Mechanisierung der Medizin; Burnout bei Ärzten; Verweigerungshaltung von Ärzten; Kooperation zwischen Krankenhausmanagement und Ärzten; Rehumanisierung der Medizin; Sinnverlust in der Medizin; Sinnkrise in der Medizin; Erweiterung der Ausbildung von Ärzten; Misstrauenskultur; Reibungsverluste in den Krankenhäusern; Effizienzsteigerung in Krankenhäusern und Praxen ; Effektivität in Krankenhäusern und Praxen