Der OP-Bereich ist als Herzstück des Leistungsportfolios von zentraler Bedeutung für die Behandlungsqualität wie auch die wirtschaftlichen Ergebnisse des Krankenhauses. S...
Medizin auf dem Prüfstand
wie gute Forschung zur richtigen Behandlung führtwie Ärzte das Wissen richtig anwendenwie Patienten mitwirken können
1. Auflage
Paperback, 165 mm x 240 mm
145 Seiten
ISBN: 978-3-939069-32-4
erschienen: Januar 2008
19,95€ [D]
inkl. 7% MwSt.
Wie gute Forschung zur richtigen Behandlung führt
- Steht die klinische Forschung uneingeschränkt im Dienst der Patienten?
- Wie erkennen wir, ob ein einzelnes Arzneimittel, eine Therapie oder eine Operation wirklich hilft und wie gut?
Aus dem Inhalt
Angewendet, aber unzureichend untersucht
Schlüsselkonzepte für eine faire Forschung und Behandlung
Umgang mit der Unsicherheit von Behandlungsergebnissen
Klinische Studien: Was ist gut, was schlecht und was überflüssig?
Weniger Forschung, bessere Forschung und Forschung mit der richtigen Zielsetzung
Die Verbesserung von klinischer Forschung ist eine Aufgabe für jedermann
Entwurf einer Revolution
Pressestimmen
- „Es ist bemerkenswert, dass dieses Buch so geschrieben wurde, dass es ganz ohne Statistiken und Abbildungen auskommt und man es trotzdem gut versteht.“ , www.gesundheitsnews-sachsen.de, 18.03.2008
- „[...] nach wie vor lesenswert und übrigens auch für medizinische Laien gut zu lesen.“ , AOK-Forum, 07/2010
Die Autoren / Herausgeber
Deutsche Bearbeitung: Prof. Dr. Franz Porzsolt und Dr. Ingrid Porzsolt
Patienten; Ärzte in der Wissenschaft; Klinik und Praxis; Manager; Wissenschaftler und Praktiker in der Gesundheitsversorgung; in Krankenkassen; in der Gesundheits- und Wirtschafts-Politik; im öffentlichen Gesundheitswesen; in Dienstleistungs- und Industrie-Unternehmen der Gesundheitsbranche; Studenten der Medizin und Gesundheitswissenschaften
medizinische Forschung; Patientenorientierung; Patientenzufriedenheit; faire Forschung; Behandlungskonzepte; klinische Studien; klinische Forschung; Patienten-Empowerment; Arzt-Patient-Beziehung