
Dr. med. Tino Laux
Dr. med. Tino Laux
1998: 3. Staatsexamen an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
bis Ende 1998: Tätigkeit bei der Deutschen Stiftung Organspende
Ende 1998: Aufnahme der Tätigkeit am Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin I des Westpfalz-Klinikums Kaiserlautern
2001: Promotion an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universität Mainz
2004: Facharzt für Anästhesiologie
seit 2004: Leitender Notarzt der Stadt Kaiserslautern
2005: Ernennung zum Oberarzt am Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin I des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern
Publikationen
Buchbeiträge:
Luiz Th., Pichler B., Laux T.: Medizinische Betreuung bei Großveranstaltungen. In: Madler C., Jauch KW, Werdan K., Siegrist J., Pajonk FG. (Hrsg.): das NAW-Buch. 3. Auflage. Elsevier, München 2005. S.1180-1190.
Laux T., Kawach H.: Geschichte der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 3-7
Laux T., Kawach H.: Die Anästhesieambulanz im Umbruch ? Aufgaben der Anästhesieambulanz heute. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 9-18.
Kawach H., Laux T.: Räumliche Voraussetzungen und technische Ausstattung der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 19-30.
Kawach H., Laux T.: Personelle Besetzung der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 31-36.
Laux T., Kawach H.: Zentrale Kodierung von Nebendiagnosen. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 187-202
Laux T.: Dokumentation und EDV in der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 221-227
Laux T., Kawach H.: Zeitmanagement ? Wartezeiten. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 229-236
Laux T.: Qualitätsmanagement in der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 237-243
Laux T., Kawach H.: Durchführung der Prämedikationsuntersuchung. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 253-256
Laux T., Kawach H.: Der Routinebetrieb. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 257-263
Laux T., Kawach H.: Aus- und Weiterbildung in der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 265-268
Laux T., Kawach H.: Typische Probleme in der Anästhesieambulanz und Praxistipps. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 269-275
Laux T., Kawach H.: Fallbeispiele. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 277-283
Zeitschriftenbeiträge:
Laux T, Kawach H, Möck H, Dietrich D, Madler C: Die Anästhesieambulanz in DRG-Zeiten: Zentrale Kodierung von Nebendiagnosen ? eine neue Aufgabe. Anästhesiologie und Intensivmedizin 43, 2002: 213-218
Laux T, Luiz Th, Madler C: Die Einführung der DRGs ? Perspektiven und praktische Konsequenzen für die vier Säulen des Fachgebiets Anästhesiologie. Anästhesiologie und Intensivmedizin 43, 2002: 790-799
Laux T, Luiz Th, Pichler B, Metzger M, Scheidt U, Klinner U, Madler C: Medizinische Betreuung der Zuschauer in Fußballstadien am Beispiel des Fritz-Walter-Stadions Kaiserslautern. Notarzt 18, 2002: 140-145
Laux T, Luiz Th: Komatöser Patient nach Fenstersturz. Notarzt 20, 2004: 68-70
Laux T, Kawach H, Madler C: Die Etablierung einer Anästhesieambulanz. Erfahrungen und praktische Hinweise zur Einrichtung und Organisation.
AINS 39, 2004: 391-399
Laux T, Möck H, Madler C: Was ist Anästhesiologie in den G-DRGs wert ? Erste Erfahrungen mit den G-DRGs. Anästhesiologie und Reanimation 29, 2004: 79-86.
Laux T, Madler C: Management von Intensivkapazitäten. Intensivmed 40, Suppl 1, 2004: 35.
Luiz Th., Kumpch M., Laux T., Madler C., Förster P.: Medizinische Gefahrenabwehr anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2006. Notfall Rettungsmed 9, 2006: 248-257
Laux T., Madler C.: Audiovisuelle Narkoseaufklärung in der operativen Gynäkologie. Zentralblatt für Gynäkologie 128, 2006: im Druck.
Laux T., Madler C.: Audiovisuelle Narkoseaufklärung in der Geburtshilfe. Zentralblatt für Gynäkologie 128, 2006: im Druck.
Abstracts:
Laux T, Luiz Th, Madler C. Qualitätsmanagement von Diagnosekodierungen in der Anästhesieambulanz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2002. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2002; 213
Laux T, Luiz Th, Madler C: Qualitätsmanagement in der Anästhesieambulanz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2002. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2002; 213
Luiz Th, Haaff B, Laux T, Madler C: Präklinische Lyse als überbrückende Massnahme bei infarktbedingtem kardiogenen Schock. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T, Madler C: Clinical pathways und standard operating procedures in der Anästhesieambulanz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T, Madler C: Arbeitszeitmodelle in der Anästhesieambulanz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T, Madler C: Technik anästhesiologischer DRG-Kodierung. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T, Madler C: Die Kodierung von Nebendiagnosen verlängert die Prämedikationszeit. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Luiz Th, Laux T: Komatöser Patient nach Fenstersturz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T., Luiz Th.: Prähospitallyse: Veränderungen im Zeitablauf durch zunehmende Erfahrung des Notarztes. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München 2005.
Luiz Th., Laux T.: Die Rolle der Erfahrung des Notarztes in der Indikationsstellung zur Prähospitallyse bei Myokardinfarkt. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München 2005.
Laux T., Möck H.: Die Rolle der Anästhesiologie bei MDK-Prüfungen. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München 2005.
Weber M., Laux T., Luiz Th., Pajonk FG.: Psychiatrische Erkrankungen - eine Notarztindikation? Ein Vergleich mit anderen Einsatzkategorien. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München 2005.
Laux T.: Zur Geschichte der Anästhesieambulanz. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2006, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Leipzig 2006.
Laux T., H. Kawach, C. Madler: Audiovisuell unterstützte Narkoseaufklärung verkürzt die Prämedikationszeit. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2006, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Leipzig 2006.
bis Ende 1998: Tätigkeit bei der Deutschen Stiftung Organspende
Ende 1998: Aufnahme der Tätigkeit am Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin I des Westpfalz-Klinikums Kaiserlautern
2001: Promotion an der Orthopädischen Klinik und Poliklinik der Universität Mainz
2004: Facharzt für Anästhesiologie
seit 2004: Leitender Notarzt der Stadt Kaiserslautern
2005: Ernennung zum Oberarzt am Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin I des Westpfalz-Klinikums Kaiserslautern
Publikationen
Buchbeiträge:
Luiz Th., Pichler B., Laux T.: Medizinische Betreuung bei Großveranstaltungen. In: Madler C., Jauch KW, Werdan K., Siegrist J., Pajonk FG. (Hrsg.): das NAW-Buch. 3. Auflage. Elsevier, München 2005. S.1180-1190.
Laux T., Kawach H.: Geschichte der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 3-7
Laux T., Kawach H.: Die Anästhesieambulanz im Umbruch ? Aufgaben der Anästhesieambulanz heute. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 9-18.
Kawach H., Laux T.: Räumliche Voraussetzungen und technische Ausstattung der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 19-30.
Kawach H., Laux T.: Personelle Besetzung der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 31-36.
Laux T., Kawach H.: Zentrale Kodierung von Nebendiagnosen. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 187-202
Laux T.: Dokumentation und EDV in der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 221-227
Laux T., Kawach H.: Zeitmanagement ? Wartezeiten. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 229-236
Laux T.: Qualitätsmanagement in der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 237-243
Laux T., Kawach H.: Durchführung der Prämedikationsuntersuchung. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 253-256
Laux T., Kawach H.: Der Routinebetrieb. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 257-263
Laux T., Kawach H.: Aus- und Weiterbildung in der Anästhesieambulanz. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 265-268
Laux T., Kawach H.: Typische Probleme in der Anästhesieambulanz und Praxistipps. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 269-275
Laux T., Kawach H.: Fallbeispiele. In: Laux T., Kawach H. (Hrsg.): Die Anästhesieambulanz. Medizinischer Wissenschafts-Verlag, Berlin 2006, S. 277-283
Zeitschriftenbeiträge:
Laux T, Kawach H, Möck H, Dietrich D, Madler C: Die Anästhesieambulanz in DRG-Zeiten: Zentrale Kodierung von Nebendiagnosen ? eine neue Aufgabe. Anästhesiologie und Intensivmedizin 43, 2002: 213-218
Laux T, Luiz Th, Madler C: Die Einführung der DRGs ? Perspektiven und praktische Konsequenzen für die vier Säulen des Fachgebiets Anästhesiologie. Anästhesiologie und Intensivmedizin 43, 2002: 790-799
Laux T, Luiz Th, Pichler B, Metzger M, Scheidt U, Klinner U, Madler C: Medizinische Betreuung der Zuschauer in Fußballstadien am Beispiel des Fritz-Walter-Stadions Kaiserslautern. Notarzt 18, 2002: 140-145
Laux T, Luiz Th: Komatöser Patient nach Fenstersturz. Notarzt 20, 2004: 68-70
Laux T, Kawach H, Madler C: Die Etablierung einer Anästhesieambulanz. Erfahrungen und praktische Hinweise zur Einrichtung und Organisation.
AINS 39, 2004: 391-399
Laux T, Möck H, Madler C: Was ist Anästhesiologie in den G-DRGs wert ? Erste Erfahrungen mit den G-DRGs. Anästhesiologie und Reanimation 29, 2004: 79-86.
Laux T, Madler C: Management von Intensivkapazitäten. Intensivmed 40, Suppl 1, 2004: 35.
Luiz Th., Kumpch M., Laux T., Madler C., Förster P.: Medizinische Gefahrenabwehr anlässlich der Fußballweltmeisterschaft 2006. Notfall Rettungsmed 9, 2006: 248-257
Laux T., Madler C.: Audiovisuelle Narkoseaufklärung in der operativen Gynäkologie. Zentralblatt für Gynäkologie 128, 2006: im Druck.
Laux T., Madler C.: Audiovisuelle Narkoseaufklärung in der Geburtshilfe. Zentralblatt für Gynäkologie 128, 2006: im Druck.
Abstracts:
Laux T, Luiz Th, Madler C. Qualitätsmanagement von Diagnosekodierungen in der Anästhesieambulanz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2002. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2002; 213
Laux T, Luiz Th, Madler C: Qualitätsmanagement in der Anästhesieambulanz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2002. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2002; 213
Luiz Th, Haaff B, Laux T, Madler C: Präklinische Lyse als überbrückende Massnahme bei infarktbedingtem kardiogenen Schock. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T, Madler C: Clinical pathways und standard operating procedures in der Anästhesieambulanz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T, Madler C: Arbeitszeitmodelle in der Anästhesieambulanz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T, Madler C: Technik anästhesiologischer DRG-Kodierung. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T, Madler C: Die Kodierung von Nebendiagnosen verlängert die Prämedikationszeit. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Luiz Th, Laux T: Komatöser Patient nach Fenstersturz. Abstractband Deutscher Anästhesiekongress 2004. Ebelsbach: Diomed Verlags GmbH 2004
Laux T., Luiz Th.: Prähospitallyse: Veränderungen im Zeitablauf durch zunehmende Erfahrung des Notarztes. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München 2005.
Luiz Th., Laux T.: Die Rolle der Erfahrung des Notarztes in der Indikationsstellung zur Prähospitallyse bei Myokardinfarkt. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München 2005.
Laux T., Möck H.: Die Rolle der Anästhesiologie bei MDK-Prüfungen. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München 2005.
Weber M., Laux T., Luiz Th., Pajonk FG.: Psychiatrische Erkrankungen - eine Notarztindikation? Ein Vergleich mit anderen Einsatzkategorien. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2005, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, München 2005.
Laux T.: Zur Geschichte der Anästhesieambulanz. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2006, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Leipzig 2006.
Laux T., H. Kawach, C. Madler: Audiovisuell unterstützte Narkoseaufklärung verkürzt die Prämedikationszeit. Abstract-CD Deutscher Anästhesiekongress 2006, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Leipzig 2006.
Kontakt
Oberarzt und Facharzt für Anästhesiologie, Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Leitender Notarzt
Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern GmbH
Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin I
E-mail: Please enable Javascript
Homepage: www.westpfalz-klinikum.de/context/e15882/e15878/e16031/e14247/index_ger.html
Leitender Notarzt
Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern GmbH
Institut für Anästhesiologie und Notfallmedizin I
E-mail: Please enable Javascript
Homepage: www.westpfalz-klinikum.de/context/e15882/e15878/e16031/e14247/index_ger.html
Es wurden keine Produkte gefunden.