
Prof. Dr. med. Jürgen L. Müller
Prof. Dr. med. Jürgen L. Müller
Professor für Forensische Psychiatrie der Georg August Universität Göttingen und Chefarzt der Asklepios Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Göttingen.
Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN). Sprecher des Referats Forensische Psychiatrie der DGPPN und Leiter des Zertifzierungsausschusses.
Mitglied des Vorstandes des Interdisziplinären Arbeitskreises Forensische Psychiatrie.
Wissenschaftliche Qualifikation: Medizinhistorische Promotion über Oskar Panizza, Habilitation über den Beitrag der Funktionellen Magnetresonanztomographie zum Konnektivitätsmodell psychischer Störungen.
Wissenschaftliche Interessen: Neurobiologie forensisch relevanter Störungen; Nutzung digitaler Techniken zu Diagnostik, Therapie und Prognose von Missbrauchstätern; Behandlungsstandards im Maßregelvollzug; Fragen der Begutachtung zu Schuldfähigkeit und Prognose
Kontakt
Georg-August-Universität Göttingen

EFPPP Jahrbuch
Herausgeber:
Jürgen L. Müller, Michael Rösler, Peer Briken
TITEL DES AUTORS
Standardwissen zu Exploration, Diagnostik, Schuldfähigkeitsbeurteilung und Risk Assessment
Sexualstraftäter
Nahlah Saimeh (Hrsg.) | Peer Briken (Hrsg.) | Jürgen L. Müller (Hrsg.)
Aktuelle empirische Erkenntnisse, Untersuchungen und Experimente aus den führenden forensischen Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum
EFPPP Jahrbuch 2019
Jürgen L. Müller (Hrsg.) | Peer Briken (Hrsg.) | Reinhard Eher (Hrsg.) | Kirsten Jordan (Hrsg.)
Aktuelle empirische Erkenntnisse, Untersuchungen und Experimente aus den führenden forensischen Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum
EFPPP Jahrbuch 2018
Peer Briken (Hrsg.) | Jürgen L. Müller (Hrsg.) | Franziska Brunner (Hrsg.) | Johanna Schröder (Hrsg.)
Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug
Standards für die Behandlung im Maßregelvollzug nach §§ 63 und 64 StGB
Jürgen L. Müller | Nahlah Saimeh
Aktuelle empirische Erkenntnisse, Untersuchungen und Experimente aus den führenden forensischen Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum
EFPPP Jahrbuch 2017
Jürgen L. Müller (Hrsg.) | Peer Briken (Hrsg.) | Michael Rösler (Hrsg.) | Marcus Müller (Hrsg.) | Daniel Turner (Hrsg.) | Wolfgang Retz (Hrsg.)
Aktuelle empirische Erkenntnisse, Untersuchungen und Experimente aus den führenden forensischen Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum
EFPPP Jahrbuch 2016
Jürgen L. Müller (Hrsg.) | Peer Briken (Hrsg.) | Michael Rösler (Hrsg.) | Peter Fromberger (Hrsg.) | Kirsten Jordan (Hrsg.)
Aktuelle empirische Erkenntnisse, Untersuchungen und Experimente aus den führenden forensischen Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum
EFPPP Jahrbuch 2014
Michael Rösler (Hrsg.) | Jürgen L. Müller (Hrsg.) | Peer Briken (Hrsg.) | Petra Retz-Junginger (Hrsg.) | Wolfgang Retz (Hrsg.) | Florence Philipp-Wiegmann (Hrsg.)
Aktuelle empirische Erkenntnisse, Untersuchungen und Experimente aus den führenden forensischen Forschungseinrichtungen im deutschsprachigen Raum
EFPPP Jahrbuch 2013
Peer Briken (Hrsg.) | Jürgen L. Müller (Hrsg.) | Michael Rösler (Hrsg.) | Martin Rettenberger (Hrsg.) | Verena Klein (Hrsg.) | Dahlnym Yoon (Hrsg.)
Neueste empirische Erkenntnisse
EFPPP Jahrbuch 2012
Jürgen L. Müller (Hrsg.) | Michael Rösler (Hrsg.) | Peer Briken (Hrsg.) | Peter Fromberger (Hrsg.) | Kirsten Jordan (Hrsg.)
Was folgt nach dem Bundesverfassungsgerichtsurteil vom 04.05.2011 zur Sicherungsverwahrung?
Sicherungsverwahrung - wissenschaftliche Basis und Positionsbestimmung
Jürgen L. Müller (Hrsg.) | Norbert Nedopil (Hrsg.) | Nahlah Saimeh (Hrsg.) | Elmar Habermeyer (Hrsg.) | Peter Falkai (Hrsg.)