Dr. med. Dagmar Lühmann
Dr. med. Dagmar Lühmann
1980-1983 Krankenpflegeausbildung am Lehrinstitut für Gesundheitsberufe, Bad Hersfeld
1983-1990 Studium der Medizin in Lübeck
1984-1990 Teilzeittätigkeit in der Krankenpflege, Universitätsklinikum Lübeck
1990-1991 Promotionsstipendium des Landes Schleswig-Holstein
1991-1995 Ärztin im Praktikum/ Assistenzärztin, Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin, UKSH
1996 Promotion zur Dr. med. (Der Einfluss einer gewerblichen Exposition gegenüber metallischem Quecksilber auf das menschliche Immunsystem)
1996-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sozialmedizin, UK SH
Ab 2013 Institut für Allgemeinmedizin, UKE
1983-1990 Studium der Medizin in Lübeck
1984-1990 Teilzeittätigkeit in der Krankenpflege, Universitätsklinikum Lübeck
1990-1991 Promotionsstipendium des Landes Schleswig-Holstein
1991-1995 Ärztin im Praktikum/ Assistenzärztin, Institut für Immunologie und Transfusionsmedizin, UKSH
1996 Promotion zur Dr. med. (Der Einfluss einer gewerblichen Exposition gegenüber metallischem Quecksilber auf das menschliche Immunsystem)
1996-2012 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Sozialmedizin, UK SH
Ab 2013 Institut für Allgemeinmedizin, UKE
Kontakt
Institut für Allgemeinmedizin UKE
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
HTA – das Standardwerk in Neuauflage
Health Technology Assessment
Matthias Perleth (Hrsg.) | Reinhard Busse (Hrsg.) | Ansgar Gerhardus (Hrsg.) | Bernhard Gibis (Hrsg.) | Dagmar Lühmann (Hrsg.) | Annette Zentner (Hrsg.)
29,95 € [D]
Medizinprodukte entwickeln – Einführung und praktische Handlungshilfen zum regulatorischen Prozess
Regulatorische Anforderungen an Medizinprodukte
Kurt Becker | Sandra Börger | Horst Frankenberger | Dagmar Lühmann | Thomas Norgall | Christian Ohmann | Annika Ranke | Reinhard Vonthein | Andreas Ziegler | Andreas Zimolong
39,95 € [D]
39,99 € [D]