Fachgebiete
Produkte
Verlag
Autoren
Service
Events
Wir laden Sie zum Meet & Talk auf dem Hauptstadtkongress ein. In den lockeren Gesprächsrunden können Sie sich mit Herausgeber:innen und Autor:innen austauschen.
Jetzt auf der Landingpage Einblicke und Informationen rund um das Thema "Risiko- und Sicherheitskultur im Gesundheitswesen" erhalten!
Unter dem Motto "Starke Teams durch Kommunikation" findet der diesjährige DIVI Kongress vom 30. November bis 2. Dezember in Hamburg statt. Jetzt anmelden und Frühbucherrabatt sichern!
Eine effiziente Krankenhausstruktur ist wichtig. Besonders im ländlichen Raum müssen Anreize geschaffen werden, um eine sektorübergreifende Gesundheitsversorgung zu gewährleisten.
Sehen Sie jetzt die Aufzeichnung der digitalen Buchvorstellung von Green Hospital! Mit spannender Interviewrunde mit den Herausgeber:innen und Expertinnentalk mit Melanie Filser und Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann.
In der Pflege haben Pfleger:innen mit besonders vulnerablen Gruppen zu tun, weswegen der Schutz dieser Menschen an oberster Stelle steht.
Besonders Krankenkassen müssen sich zunehmend mit dem Thema Digitalisierung auseinandersetzen und eine Schnittstelle zwischen Gesundheitseinrichtungen und Patient:innen darstellen.
Durch umweltbedingte Herausforderungen werden Gesundheitseinrichtungen dazu aufgefordert nachhaltiger zu wirtschaften. Nur so können Krankenhäuser den medizinischen Versorgungsauftrag erfüllen.
Auf dem diesjährigen Hauptstadtkongress werden nicht nur gemeinsam Visionen für die Zukunft des Gesundheitswesens entwickelt, sondern auch konkrete Schritte und Konzepte zur Umsetzung diskutiert.
Spannende Talks, informative Podcasts & vieles mehr - Prof. Heinz Lohmann spricht in regelmäßigen Abständen mit interessanten und inspirierenden Persönlichkeiten aus dem Gesundheitswesen!
Ein Gesundheitssystem für die Menschen gestalten – mit Mut für Veränderung und einer Politik der langen Linien. Jetzt auf der Neustart!-Landingpage exklusive Einblicke in die Neuveröffentlichung erhalten!
Verleger Thomas Hopfe erläutert im Interview mit Make Health Digital warum die Digitalisierung Papier braucht und zeigt, warum das Buch in einer digitalen Welt sogar noch an Relevanz gewinnt.