Fachgebiete
Produkte
Verlag
Autoren
Service
Events
Auf dem Nationalen Qualitätskongress Gesundheit werden in diesem Jahr Themen rund um die notwendige Zeitenwende im Kliniksektor diskutiert.
Cyberangriffe auf Krankenhäuser steigen kontinuierlich an. Damit einher gehen eine immer komplexer werdende Krankenhausstruktur und immense Kosten. Wie also soll der digitalen Transformation am besten begegnet werden, um Cyberangriffe zu vermeiden?
Weil er zunehmend unzufrieden mit der realitätsfernen Lehre war, beschloss Medizinstudent Andreas Vesalius sich das notwendige Wissen selbst anzueignen.
Auch in diesem Jahr findet wieder der DGPPN Kongress in Berlin statt! Vom 29.11 bis 02.12 wird hier ein umfassender Überblick über die aktuellen Entwicklungen auf dem Gebiet der psychischen Gesundheit geboten.
Der Digital Health Report 2023/2024 bietet Antwort auf das «Warum?» und das «Wie?» der digitalen Transformation der Gesundheitsbranche. Hier direkt digital lesen!
Vom 26.-28.06.2024 findet der Hauptstadtkonngress 24 statt. Für alle, die jetzt schnell sind: Einfach Newsletter abonnieren und automatisch 10% auf den Ticketpreis sparen!
In diesem Beitrag macht Thomas Druyen sehr anschaulich deutlich, wie unsere Art zu Denken und zu Handeln unsere Realität formt und wie sich davon ausgehend das eigene Leben aktikv gestalten lässt.
Naturkatastrophen und andere Extremsituationen stellen die Notfallmedizin vor besondere Herausforderungen. In diesem Open-Text wird beispielhaft die Jahrtausend-Überschwemmung im Ahrtal aus dem Jahr 2021 vom seinerzeit leitenden Notarzt Martin Schiffarth vorgestellt.
Vom 25. - 26. 09 findet in Zürich der Healthcare Automation and Digitalisation Congresss 2023 statt! Hier kommen Führungskräfte und Digitalexperten aus Krankenhäusern, Gesundheitsdienstleistern und Pharmaunternehmen zusammen.
Wie können wir unsere Zukunft in einer Zeit voller Veränderungen proaktiv in die Hand nehmen? Zukunftsforscher Prof. Thomas Druyen gibt auf der Dussmann KulturBühne einen spannenden Einblick in "Aus der Zukunft lernen".
Aktuelle Entwicklungen stellen Krankenhausmanager:innen vor medizinische, ordnungspolitische und wirtschaftliche Herausforderungen. Wie ein innovativer Umgang damit aussehen kann, zeigt dieser Open Text.
Am 19. & 20. September findet der Gesundheitswirtschaftskongress statt! Hier wird über zentrale Entscheidungen in Politik und Management zur Verbesserung der Handlungsspielräume der Gesundheitsbranche beraten.
Der Klimawandel führt aktuell und in Zukunft zu extremen Hitzeperioden. Welche Auswirkungen das für Notfälle und Einsätze unter diesen extremen Bedingungen hat, zeigen die Autor:innen in ihrem Beitrag.
Die Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft wurde zum 1. Juli an die Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart verkauft und ist nun Teil der Mediengruppe Deutscher Apotheker Verlag.
Kann die Digitalstrategie ein Teil der gesamten Krankenhausstrategie sein? Dieser Frage geht Peter Gocke in diesem Open Text auf den Grund.
Wie kann digitale Innovation verantwortungsvoll gestaltet werden? Welche Maßstäbe dienen als Richtlinie für die Entscheidungsfindung? Diesen und mehr Fragen gehen Sarah J. Becker und André T. Nemat auf den Grund.